Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe den Sticky bezüglich des Aufbaus eines Posts gelesen und das hier soll noch kein fertiger oder in irgendeiner Art und Weise durchdachter Antrag sein. Mir geht es bei meiner Frage eher darum, ob dieses Thema genügend fachliche Tiefe bietet, dass man sich das genauer anschauen sollte? Ich versuche derzeit ein Projekt zu finden, welches ich innerhalb meiner Abteilung durchführen kann. Das Problem hierbei ist, dass wir in der Firma drei Jahre lang die selbe Abteilung besuchen und nur kurz in anderen Abteilungen per Fremdeinsatz eingesetzt werden. Meine Abteilung beschäftigt sich mit der Koordination und Betreuung von Entstörprozessen bei Sparkassenfillialien. Hierbei ist mir folgende Idee gekommen:

Wir benutzen verschiedene Tools zur Überwachung. In einem dieser Tools gibt es immer einen bestimmten Alarmtyp, sofern es einen Ausfall oder Fehler gibt. Durch die Entwicklungen der Netzwerktechnik bilden sich aber immer wieder neue Fehlerbilder, sodass sich auch neue Alarmtypen auftun. Für so einen Fehlertyp muss dann ein Ablauf zur Entstörung entwickelt werden. Welche Komponenten betrifft der neue Fehlertyp? Welche Netzwerktechnik steckt hinter dem Fehlerbild? Wie muss die Überwachung erfolgen und welche Bearbeitungsschritte gehören zur Fehlermeldung? Sind Prüfungen auf den Netzkomponenten notwendig? Geht so etwas als Projekt evtl. durch oder fehlt hier die fachliche Tiefe?

Vielen Dank im Voraus.

Kann durchaus als Projekt geeignet sein. Am Besten wäre es, wenn du die Problematik schön ausformulierst und die Idee projekttauglich machst.

Dann können wir besser beurteilen, ob das Ganze so als Projekt durchgeht/durchgehen kann.

Bitte bedenke: In dem Abschlussprojekt geht es darum für ein Problem eine geeignete Lösung zu finden. Dazu gehört auch das evaluieren von Alternativen.

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Gottlike:

Kann durchaus als Projekt geeignet sein. Am Besten wäre es, wenn du die Problematik schön ausformulierst und die Idee projekttauglich machst.

Dann können wir besser beurteilen, ob das Ganze so als Projekt durchgeht/durchgehen kann.

Bitte bedenke: In dem Abschlussprojekt geht es darum für ein Problem eine geeignete Lösung zu finden. Dazu gehört auch das evaluieren von Alternativen.

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe meine Abschlussprüfung erst Ende des Jahres, sofern ich verkürze, aber da sich die Auswahl in meiner Abteilung in Grenzen hält, wollte ich mich früh genug damit beschäftigen und ansonsten einen längeren Fremdeinsatz für das Projekt planen. Ich werde mal schauen dass ich das mit meiner Abteilung durchspreche und gucke, dass man das ordentlich ausformuliert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.