Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem halbwegs brauchbaren Bluetooth Headset. Aktuell nutze ich von JBL das E55BT für aktuell 81,99€ / 119€.
Ich nutze quasi den ganzen Tag Microsoft Teams und mein dienstliches iPhone (Kundenanrufe o.ä.).

Da es mich mega abgenervt hat, jedes mal das Headset umzustecken (vorher 9,95€ In-Ear Headphones von JBL) um zu telefonieren, hab ich mir eben besagtes Headset oder besser Bluetooth Kopfhörer gekauft.

Klang auf den Ohrmuscheln ist gut. Was mich allesdings extrem abnervt (bzw. meine Gegenstellen) ist, dass ich mich anhöre wie "Microsoft Sam" .
Mitgeliefert wird kein gesondertes Audioprofil, ebenso wenig ein eigener Treiber.

Genutzt wird 1 Kanal 8 Bit für den FreeHands Modus.

Ich will denen das Teil heute Nachmittag wieder auf den Tisch legen - habt ihr eine Empfehlung, welches Bluetooth Headset evtl mit 2 Kanal und 16 Bit oder 24 Bit arbeitet?

 

PS: BOSE QC35 II werden aktuell in der Firma bestellt und verteilt. Somit bitte im Preisbereich 100-150 € bleiben :D - werde später dann eh das Bose nutzen denke ich.

 

Liebe Grüße

Robin 

Ich bin mittlerweile von den BT Headsets komplett weg.

Ich hab das Logitech H820e geholt bzw. holen lassen. Ist ein auf DECT basierendes USB Headset. Akku hält bei mir den ganzen Tag mit dauer Telefonieren durch. Reichweite ist für DECT normal. wenn man BT gewohnt ist aber extrem. Ich kann z.B. auch mal in nem Meeting in die Kaffeeküche laufen und mir nen Tee holen.

Das Problem mit Handy und S4B und Teams hab ich einfach so gelöst, das ich in der Firma das Handy auf die S4B Nummer umleite. Rauswählen tu ich in der Firma eh nur mit S4B und nicht mit dem Handy.

 

Aktuell habe ich gerade auf Arbeit bei einem Kollegen das hier verbaut: https://www.plantronics.com/de/de/product/savi-8200

Selber nutze ich das Vorgängermodell ohne NC. Wie Enno schon sagte: DECT hat Wahnsinnsreichweite, die Basis kann per USB sich mit SfB / Teams verbinden, das Handy ist per BT gekoppelt und zur klassischen Telefonie gibt es drolfundneunzig Adapterkabel für alle Anlagentelefone.

Ja, das Plantronics ist etwas teuer - wobei aber die Preisempfehlung auf der Webseite von Plantronics mit dem effektivem Preis am Markt nicht allzuviel zu tun hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.