Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

bei meiner Projektdoku bin ich auf ein kleines Problem gestoßen. In meiner Berufsschulklasse, in meinem Unternehmen und im Internet habe ich bisher immer nur interne Projekte gefunden. Entsprechend bestand der Teil mit den Projektkosten großteils aus einer Amortisierungsrechnung um zu zeigen, dass das Projekt wirtschaftlich ist. 

Nun arbeite ich allerdings an einem Kundenprojekt. Eine Amortisierungsrechnung macht hier wenig Sinn bzw. wäre einfach nur banal, da das Projekt ja von vornherein entsprechend beim Kunden abgerechnet wird. Sprich das Projekt amortisiert sich unmittelbar nach Fertigstellung, da der Kunde es dann bezahlt, laufende Kosten für Wartung etc. werden ebenfalls in Rechnung gestellt.

Nun bin ich am überlegen, ob ich die Rechnung einfach pro Forma trotzdem einbaue, auch wenn es inhaltlich wohl wenig zeigt, einfach weil es jeder macht und die IHK das irgendwie erwartet, oder ob ich das Thema einfach mit drei Zeilen abtue und erläutere, dass die Projektkosten direkt an den Kunden weitergegeben werden. Allerdings würde dann der teil mit den Betriebswirtschaftlichen Überlegungen (die die IHK angeblich ja sehr gern mag) bei mir recht dünn ausfallen.

Hat jemand eine Empfehlung?

  • Autor
vor 50 Minuten schrieb Listener:

du könntest eine Amortisationsrechnung aus Kundensicht machen, um zu zeigen, dass es für deinen Kunden eine echte Relevanz hat

Das ist an sich eine sehr gute Idee,

allerdings würde mir der Kunde wohl keine Auskunft über Stundensätze etc. nennen, mit denen ich rechnen könnte. Darüber hinaus handelt es sich hier um die Umsetzung einer neuen, gesetzlichen Anforderung. Er wird damit also keine Umsätze erzielen oder Zeit einsparen.

vor 32 Minuten schrieb Al.Thani:

Er wird damit also keine Umsätze erzielen oder Zeit einsparen

Sicher? Wenn ein Kunde abspringt, weil man die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht erfüllt oder der Staat Strafzahlungen verhängt, kann das schon wirtschaftliche Relevanz haben ;)

Hast du denn eine Berechnung drin, ob es sich für dich als Auftragnehmer lohnt?
Für dich als Projektleiter kann es ja egal sein, wie und ob es sich für den Kunden lohnt. Was am Ende für dich entscheidend ist, ist das Berechnen ob es sich für dich lohnt.

Somit würde ich deine eigenen Kosten, also Personalkosten, Sachkosten etc. und die Einnahmen durch das Projekt gegenüberstellen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.