Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe auf einem Switch mehrere VLAN`s eingerichtet (Portbasiert).

Einen Port, auf dem Switch, habe ich auf "Tagged" eingestellt, mit dem Ziel, über diesen einen Port, mit meinem Rechner, in alle VLAN`s zu kommen.

Auf dem Rechner läuft Windows 10.

Gibt es eine Freeware, mit der ich unter Windows 10, mehrere virtuelle NIC`s erzeugen kann, die ich dann jeweils in jedes VLAN lege?

Gruß

Eleu

  • Autor

Hallo,

ich habe etwas gefunden:

 Wenn man bei der NIC über die Eigenschaften auf die Schaltfläche Konfiguration klickt, wird ein Dialog mit einer Registerlasche "VLAN" eingeblendet. Natürlich geht es wieder mal nicht sofort, sondern nur, wenn man irgendwelche Microsoft Updates installiert:

Virtuell_LAN.png

  • Autor

Hallo,

es scheint doch nicht zu gehen?

Es ist Windows 10 Enterprise 2016 LTSB und ich glaube, das lässt sich nicht auf eine höhere Version als 1607 updaten.

Jedenfalls versuche ich schon eine ganze Weile Updates runterzuladen, aber es ändert sich nichts.

Die VLAN Funktion an der NIC lässt sich nicht nutzen.

Gruß

Eleu

Bearbeitet von Eleu
Enterprise 2016 ergänzt

Dann schau doch mal beim Treiber für deine Netzwerkkarte, ob du da beim Hersteller einen Treiber mit erweiterten Funktionen bekommst, oder ob es da noch eine Zusatzsoftware (Administrative Tools oder etwas in der Art) für gibt, bzw. ob du diese bereits installiert hast.

 

Schau mal hier.

  • Autor
Am ‎29‎.‎05‎.‎2019 um 11:58 schrieb Crash2001:

Dann schau doch mal beim Treiber für deine Netzwerkkarte, ob du da beim Hersteller einen Treiber mit erweiterten Funktionen bekommst, oder ob es da noch eine Zusatzsoftware (Administrative Tools oder etwas in der Art) für gibt, bzw. ob du diese bereits installiert hast.

 

Schau mal hier.

Danke. Die Installation des Treibers auf die aktuellste Version hat geholfen.

Gruß

Eleu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.