Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich bin im Rahmen einer Umschulung gerade als Praktikant für 6 Monate in einer Firma eingesetzt (als FIAE).
Ich stehe vor dem Problem, dass ich in Django (Framework) ein Socket (Python) erstellt habe, welches von einer .js mit "chatsocket.onmessage = function(e)" (oder so ähnlich) empfange und als Tabelle dargestellt wird. Soweit läuft alles!
Aber der Datensatz (in meinem Fall eine Liste die Dictioniaries enthält) wird jede Sekunde neu gesendet, und somit habe ich diesen in meiner Tabelle nicht nur 1x drin stehen, sondern sie wird jede Sekunde aufs Neue unter die schon vorhandenen Rows gepackt.

Mein Ziel ist es, den Datensatz (der ja sekündlich neu gesendet wird, und das muss auch so bleiben) in der Tabelle nur einmal abzubilden, und wenn die Datenbank neue/frische Daten bekommt, lediglich diese als Row unter meine alten Daten zu schreiben.
Theoretisch könnte ich bei jedem Neu-Empfang von Daten wieder die Tabelle löschen bevor ich neue hinzufüge, aber das halte ich für eine äußerst schlechte Lösungsmöglichkeit.
Könnt ihr mir da irgenwie helfen? Ich bin neu und unwissend, habe wirklich nach so einigem Stuff gegoogelt, aber mir ist nicht klar, wo oder wie ich den Filter anbringen muss, dass er nur neue Daten hinzuschreibt (Filterung wäre möglich über Datum/Uhrzeit). Ich bin was JavaScript angeht auch mehr als Neuling, vielleicht könnte man den alten Datensatz irgendwie in einer art globalen Variable abspeichern um dann neuen Datensatz mit altem vergleichen zu können? Nur wenn die .js Funktion neu aufgerufen wird, ist ja alles an Variablenwerten der .js weg...?
:(

Sorry für so blöde Fragen, aber mein Mentor ist quasi im Urlaub, und ich bin wirklich bemüht das Problem zu lösen...

Beste Grüße,
Finux



EDIT:
Vielleicht gehe ich das ganze auch falsch an, und ich muss in der .py schon was machen? :(

Bearbeitet von Finux

  • Autor

Hallo, habe das Problem über eine globale Variable in JS gelöst. 
Ich hatte es mir fast gedacht, mir war nur nicht klar, wie ich diese syntaktisch aufstellen muss, damit mein Vorhaben auch funktioniert. 
Besten Dank für deine Antwort!

Finux

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.