Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein kurioses Problem mit meinen IGELn in Verbindung mit einer RDS Farm auf Windows Server 2016 Basis. Da Server 2008R2 EOL geht muss ich meine User umziehen.

Vorweg: ich bin mit dem Support von IGEL im Kontakt und fleißig am Rumprobieren.

Kurz das Setup:

  • 1x SessionBroker (Broker01, IP 172.16.0.100)
  • 4x RDS Host (Host01-04, IP 172.16.0.101-104)
  • 1x Lizenzserver
  • Alias im DNS auf alle 4 IP Adressen der Hosts (DNS Round Robin)
  • IGEL UD2-LX 40, UD3-LX50ac und UD3-LX 51, aktuelle Firmware

Jetzt zum Problem:

Wenn folgende Konstellation zusammenkommt:

  • Desktophintergrund im Profil der IGEL aktiv, und
  • Das Gerät war ausgeschalten, und
  • Der User sauber abgemeldet, und
  • Redirection der Sitzung aufgrund von Loadbalancing

dann friert das Anmeldefenster bei "Willkommen" ein, d.h die Eieruhrpünktchen bleiben stehen und es tut sich (im Vordergrund) gar nichts mehr. Auf dem Server sehe ich aber, dass der User angemeldet wird und ich könnte am IGEL auch Befehle via Tastatur absetzen. Es scheint "nur" das Bild stecken zu bleiben.

Fällt nur einer der Punkte weg, klappt es wie am Schnürchen, also:

  • Hintergrund im Profil deaktiviert (dann ist aber alles schwarz, dann lynchen mich meine User) oder
  • Gerät wurde nur neu gestartet oder war schon an (die Geräte sind aber leider aus wenn keiner da ist, also...) oder
  • User wurde nur getrennt, nicht abgemeldet (da getrennte Sitzungen nach 2h automatisch fliegen auch keine Option) oder
  • Redirection schlägt nicht zu (würde ich mich auch nicht drauf verlassen, dafür ist das Feature ja da)

Ich glaube zwar nicht, dass jemand hier das Problem schon kennt, aber vielleicht ja doch...

Jemand ne Idee was ich noch nicht versucht habe, bzw wo ich schrauben sollte?

 

 

 

  • Autor

Kleines Update meinerseits:

  • Firmware durchprobieren hat nichts gebracht, von der 10.5.500 bis zur 10.6.110 hat keine das Problem löschen können.
  • RemoteFX-Codecmode von Default "Servereinstellungen verwenden" auf "Kompatibilitätsmodus" scheint vielleicht geholfen zu haben. Zumindest bekomme ich den Fehler aktuell nicht mehr reproduziert (was nicht bedeutet, dass er wirklich weg ist).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.