Veröffentlicht 17. September 20195 j Ja moin.Wenn ich in meiner Projektmappe ein komponententestprojekt erstelle und damit auf die assembly verweise in der ich eine Klasse testen möchte, woher weiß die Testklasse welche Funktion ich testen will?Wenn ich beispielsweise in klasse MatheEine Funktion addiere(int a + int b. )Und eine testklasse testAddiere()a=5b=5 Assert.equal(10, a +b ) Woher weiß nun die Testklasse das ich die funktion addiere aus der Klasse Mathe testen möchte? Lg
17. September 20195 j Du rufst in der Testmethode die Methode auf, die du testen willst: Assert.equal(10, addiere(5, 5))
17. September 20195 j ? (Ohne zu wissen welche Sprache du nutzt) Meine Tests sehen meistens diesem ähnlich: class MatheTest { function testAddiere() { Mathe mathe = new Mathe(); Assert.equal(10, mathe.addiere(5, 5)) } } Bearbeitet 17. September 20195 j von PVoss
17. September 20195 j Autor Ich hab eine methode die keine übergabeparameter hat und nur einen boolean zurückgibt.Die methode soll sofern onlinebuchung true ist ein object mit flugastdatensätzen über terminaltransactions testen.Ich darf die methode nicht verändern. Ich hab keine erfahrung mit unittests und hab keinen dunst wie sowas aussehen soll. Bisher hab ich ein ein fluggastdatensatz object als stringcollection simuliert in dem ich eine txt einlese. Mein bisheriger code sieht so aus:testmethod public sub Teste_Reiseplanversand()Dim aPnrAsStringCollection = PNRlesen()_BusinessLogik = BusinessLogik.GetInstance_BusinessLogik.Reiseplanversand() Die methode wird nur ausgeführt wenn sie eine onlinebuchung ist.Wenn in der collection eine Zeile mit dem Wert Xy nicht existiert wird sie hinzugefügt, andernfalls wird sie auf yxy geupdatet. Bin grad aufgrund der mangelnden praxis mit unit Tests so hard am struggeln. Hat jemand tipps für mich?
17. September 20195 j Bitte in verständlichen Sätzen schreiben, was dein Problem ist. Ich verstehe kein Wort. Zuerst redest du von einer Methode, die ein Boolean zurückliefert. Dann irgendwas von Fluggastdaten und zwischendurch irgendwas von einer Transaktion.
17. September 20195 j Naja... das ist jetzt aber sehr weit weg von der Ausgangsfrage. vor 3 Minuten schrieb DieMstar: Die methode soll sofern onlinebuchung true ist ein object mit flugastdatensätzen über terminaltransactions testen. Dann würde der Test dafür erst einmal so aussehen, dass du onlinebuchung auf true/falls/ursprungszustand bringst und entsprechend prüfst ob diese Funktion anschließend den richtigen Wert zurückgibt. Gerade nochmal gelesen... Für mich sind in dem Satz zu viele Dinge durcheinander, du musst das konkreter beschreiben. WELCHE Methode soll was für Daten testen und wo kommt "onlinebuchung" her?^^' Meinst du mit teminaltransactions testen die Unittests von denen wir gerade reden, oder ist das nochmal eine Prüfung innerhalb der Abarbeitung des Programmes? Wenn die Methode Reiseplanversand weder Parameter annimmt, noch Ergebnisse zurück gibt und auch keine Errors oder Exceptions wirft, kannst du an dieser Stelle nicht viel mit Unittests ausrichten. Dann müsstest du dir die drunter liegenden Komponenten ansehen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.