Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Ja moin.

Wenn ich in meiner Projektmappe ein komponententestprojekt erstelle und damit auf die assembly verweise in der ich eine Klasse testen möchte, woher weiß die Testklasse welche Funktion ich testen will?

Wenn ich beispielsweise in klasse Mathe

Eine Funktion addiere(int a + int b. )

Und eine testklasse testAddiere()

a=5

b=5

Assert.equal(10, a +b )

 

Woher weiß nun die Testklasse das ich die funktion addiere aus der Klasse Mathe testen möchte?

 

Lg

 

 

  • Autor

Ich hab eine methode die keine übergabeparameter hat und nur einen boolean zurückgibt.

Die methode soll sofern onlinebuchung true ist ein object mit flugastdatensätzen über terminaltransactions testen.

Ich darf die methode nicht verändern.

Ich hab keine erfahrung mit unittests und hab keinen dunst wie sowas aussehen soll.

 

Bisher hab ich ein ein fluggastdatensatz object als stringcollection simuliert in dem ich eine txt einlese.

 

Mein bisheriger code sieht so aus:

testmethod public sub Teste_Reiseplanversand()

Dim aPnrAsStringCollection = PNRlesen()

_BusinessLogik = BusinessLogik.GetInstance

_BusinessLogik.Reiseplanversand()

 

Die methode wird nur ausgeführt wenn sie eine onlinebuchung ist.

Wenn in der collection eine Zeile mit dem Wert Xy nicht existiert wird sie hinzugefügt, andernfalls wird sie auf yxy geupdatet.

 

Bin grad aufgrund der mangelnden praxis mit unit Tests so hard am struggeln. Hat jemand tipps für mich?

 

 

 

 

 

 

 

Naja... das ist jetzt aber sehr weit weg von der Ausgangsfrage.

vor 3 Minuten schrieb DieMstar:

Die methode soll sofern onlinebuchung true ist ein object mit flugastdatensätzen über terminaltransactions testen.

Dann würde der Test dafür erst einmal so aussehen, dass du onlinebuchung auf true/falls/ursprungszustand bringst und entsprechend prüfst ob diese Funktion anschließend den richtigen Wert zurückgibt.

Gerade nochmal gelesen... Für mich sind in dem Satz zu viele Dinge durcheinander, du musst das konkreter beschreiben.

WELCHE Methode soll was für Daten testen und wo kommt "onlinebuchung" her?^^'

Meinst du mit teminaltransactions testen die Unittests von denen wir gerade reden, oder ist das nochmal eine Prüfung innerhalb der Abarbeitung des Programmes?

 

Wenn die Methode Reiseplanversand weder Parameter annimmt, noch Ergebnisse zurück gibt und auch keine Errors oder Exceptions wirft, kannst du an dieser Stelle nicht viel mit Unittests ausrichten. Dann müsstest du dir die drunter liegenden Komponenten ansehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.