Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So die Prüfung sollte jetzt durch sein.

Hier kann drüber diskutiert und Fragen gestellt werden.

Generell war die ZP sehr einfach aber mit ein paar komischen/fiesen Aufgaben.

Also ich fand die Aufgabe mit dem Rambus RAM ziemlich blöd. Ich hab mir einfach über den Datendurchsatz und Ausschluss die 16Bit hergeleitet.

Dann fand ich den Abschnitt mit den Menüklassen der Kantine sehr schlecht. Bei der ersten Fragen einfach geraten weil alles für mich falsch aussah und bei den Datentypen hab ich dann das 2 dimensionale Array genommen und die 2. Antwort geraten.

Fand die ZW auch echt einfach. Das macht mir schon fast Sorgen, da ich paar Sachen überlesen habe z.B. mit dem Azubi und den Urlaubstagen. Hat jemand noch die Auflösung von der Aufgabe mit den Kameras im Kopf?

Hi zusammen,

dann mache ich mal den Anfang:

1.1) 1 - a, 4 - b, 1 - c, 3 - 4, 2 - e

1.2) 5

1.3) 1

1.4) 1

1.5) 2

1.6) 4

1.7) 5

1.8) 2 - a, 1 - b, 3 - c, 4 - d

1.9) 2

1.10) 5

1.11)  5

1.12) 4

1.13) a - 4, b - 2, c - 3, d - 5, e -  1

2.1)  Definitiv falsch. ^^

2.2) 4

2.3) 3 - a, 4 - b, 1 - c, 5 - d, 2 - e

2.4) 64 Bit - a, PC3-12800 - b, 25,600GB/s - c, 16 Bit - d

2.5) 1

2.6) 2 - a, 4 - b, 7 - c

2.7) 4 - a, 3 - b, 5 - c

2.8) 5 - a, 7 - b, 1 - c

2.9) 2

2.10) 2

2.11) 3

2.12) 2 - a, 3 - b, 5 - c, 4 - d, 1 - e,

2.13)  3

2.14) 3680 Watt

2.15) 435 Watt

2.16) 2 - a, 3 - b, 6 - c, 5 - d, 4 - e, 1 - f

2.17) 4

2.18) 1

2.19) 1

3.1) 3

3.2) 2

3.3) 4

3.4) 1

3.5) 1 & 6

3.6) 2

3.7) 1

3.8) ?

3.9) 4 & 6

3.10) 1

4.1) 2

4.2) 6

4.3) 5

4.4) 30 Tage

4.5) 2 - a, 6 - b, 1 - c, 4 - d, 3 - e, 5 - f

4.6) 2

4.7) 4 - a, 6 - b, 2 - c, 3 - d, 5 - e

4.8) 1 & 6

 

 

 

 

vor 32 Minuten schrieb Graulicht:

Hi zusammen,

dann mache ich mal den Anfang:

1.1) 1 - a, 4 - b, 1 - c, 3 - 4, 2 - e

1.2) 5

1.3) 1

1.4) 1

1.5) 2

1.6) 4

1.7) 5

1.8) 2 - a, 1 - b, 3 - c, 4 - d

1.9) 2

1.10) 5

1.11)  5

1.12) 4

1.13) a - 4, b - 2, c - 3, d - 5, e -  1

2.1)  Definitiv falsch. ^^

2.2) 4

2.3) 3 - a, 4 - b, 1 - c, 5 - d, 2 - e

2.4) 64 Bit - a, PC3-12800 - b, 25,600GB/s - c, 16 Bit - d

2.5) 1

2.6) 2 - a, 4 - b, 7 - c

2.7) 4 - a, 3 - b, 5 - c

2.8) 5 - a, 7 - b, 1 - c

2.9) 2

2.10) 2

2.11) 3

2.12) 2 - a, 3 - b, 5 - c, 4 - d, 1 - e,

2.13)  3

2.14) 3680 Watt

2.15) 435 Watt

2.16) 2 - a, 3 - b, 6 - c, 5 - d, 4 - e, 1 - f

2.17) 4

2.18) 1

2.19) 1

3.1) 3

3.2) 2

3.3) 4

3.4) 1

3.5) 1 & 6

3.6) 2

3.7) 1

3.8) ?

3.9) 4 & 6

3.10) 1

4.1) 2

4.2) 6

4.3) 5

4.4) 30 Tage

4.5) 2 - a, 6 - b, 1 - c, 4 - d, 3 - e, 5 - f

4.6) 2

4.7) 4 - a, 6 - b, 2 - c, 3 - d, 5 - e

4.8) 1 & 6

 

 

 

 

Dueftet ihr die Prüfung oder den Durchschlag mitnehmen? 

1.1 14132
1.2 4
1.3 3
1.4 1
1.5 3
1.6 4
1.7 5
1.8 2134
1.9 2
1.10 5
1.11 5
1.12 4
1.13 45312
2.1 74,16
2.2 4
2.3 34152
2.4 6531
2.5 3
2.6 247
2.7 435
2.8 751
2.9 2
2.10 2
2.11 5
2.12 23541
2.13 3
2.14 3680
2.15 435
2.16 236541
2.17 4
2.18 1
2.19 3
3.1 3
3.2 3
3.3 4
3.4 1
3.5 15
3.6 3
3.7 4
3.8 5
3.9 46
3.10 1
4.1 2
4.2 6
4.3 1
4.4 27
4.5 263435
4.6 2
4.7 46235
4.8 16

Wir sollten leider alles abgeben, auch den Durchschlag, deswegen kann ich leider nicht mit meinen Ergebnissen dienen.

4.4 hatte ich auch 27, das weiß ich noch.

Geboren war glaub ich mitte 2002, und die Frage war, wie viel Urlaubsanspruch sie im Kalenderjahr 2019 hat. Das ist nicht das Jahr wo sie angefangen hatte. Und da sie am Anfang des Kalenderjahres 16 war, müsste es 27 Urlaubstage sein.

Bearbeitet von Code436

Mit Bold sind die, die ich nicht sicher bin oder falsch sind

1.1) weiß i ned :)

1.2) 4

1.3) 1

1.4) 1

1.5) 3

1.6) 4

1.7) 1

1.8) 2 - a, 4 - b, 3 - c, 1 - d

1.9) 1

1.10) 5

1.11) 5

1.12) 3

1.13) a - 4, b - 1, c - 3, d - 5, e - 2

2.1) Sag ich Mal 74,15

2.2) 3 (4 soll Richtig sein)

2.3) 3 - a, 4 - b, 1 - c, 5 - d, 2 - e

2.4) 16 Bit - a, PC3-12800 - b, 25,600GB/s - c, 64 Bit - d

2.5) 3

2.6) 2 - a, 4 - b, 7 - c

2.7) 1 - a, 3 - b, 5 - c

2.8) 5 - a, 7 - b, 1 - c

2.9) 1

2.10) 2

2.11) 2

2.12) 2 - a, 3 - b, 5 - c, 4 - d, 1 - e,

2.13) 3

2.14) 3680 Watt

2.15) 435 Watt

2.16) 2 - a, 3 - b, 6 - c, 5 - d, 4 - e, 1 - f

2.17) 4

2.18) 1

2.19) 3

3.1) 4

3.2) 3

3.3) 5

3.4) 1

3.5) 2 & 6

3.6) 2

3.7) 4

3.8) 5

3.9) 5 & 6

3.10) 1

4.1) 2

4.2) 6

4.3) 1

4.4) 30 Tage

4.5) 2 - a, 6 - b, 3 - c, 4 - d, 3 - e, 1 - f (Ja, Ich habe 3 zwei Mal )

4.6) 2

4.7) 1 - a, 6 - b, 2 - c, 3 - d, 5 - e

4.8) 1 & 4 (6 soll richtig sein )

vor 34 Minuten schrieb Code436:

Wir sollten leider alles abgeben, auch den Durchschlag, deswegen kann ich leider nicht mit meinen Ergebnissen dienen.

4.4 hatte ich auch 27, das weiß ich noch.

Geboren war glaub ich mitte 2002, und die Frage war, wie viel Urlaubsanspruch sie im Kalenderjahr 2019 hat. Das ist nicht das Jahr wo sie angefangen hatte. Und da sie am Anfang des Kalenderjahres 16 war, müsste es 27 Urlaubstage sein.

Das mit 2019 habe ich total überlesen ?

Ich habe mal die Lösungen, so wie ich sie habe (inkl Korrekturen von denen, wo ich weiß, dass die falsch sind / oder hier die Masse (ok, sind ja nur 3 Posts) abweichend sind)

bei 6 Fragen wichen alle untereinander ab, so dass ich die mal frei lasse und warte, was die anderen da noch posten

1.1 / 1-4-1-3-2

1.2 / 2 4

1.3 / 3

1.4 / 1

1.5 / 3

1.6 / 4

1.7 / 5

1.8 / 3-1-2-4 2-1-3-4

1.9 / 2

1.10 / 5

1.11 / 5

1.12 / 4

1.13 / 4-3-2-5-1 <- haben alle irgendwie was anderes

2.1 / 74,16

2.2 / 3 4

2.3 / 3-4-1-5-2

2.4 / 1-5-2-6 6-5-2-1

2.5 / 1

2.6 / 2-4-7

2.7 / 4-3-5

2.8 / 5-7-1

2.9 / 2

2.10 / 2

2.11 / 2 <- haben alle irgendwie was anderes

2.12 / 2-3-5-4-1

2.13 / 3

2.14 / 3680

2.15 / 435

2.16 / 2-3-5-6-4-1  2-3-6-5-4-1 (bin sicher, dass ich es falsch hatte :D )

2.17 / 4

2.18 / 5  1

2.19 / 1

3.1 / 4 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.2 / 1  3

3.3 / 4

3.4 / 1

3.5 / 2-5 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.6 / 2

3.7 / 2 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.8 / 5

3.9 / 5-6 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.10 / 1

4.1 / 2

4.2 / 6

4.3 / 3  1

4.4 / 27

4.5 / 2-6-3-4-3-5  2-1-3-4-3-5

4.6 / 2

4.7 / 1-6-2-3-5  4-6-2-3-5

4.8 / 1-6

 

so, das wars .. denke mal, dass so ca 10-13 Fehlerpunkte bei mir gewesen sein dürften .. unterm Strich also bestanden :)

vor 2 Stunden schrieb tobbadin2019:

wenn man z.b. bei aufgabe 4.5 einen vertauscht, ist dann die ganze Aufgabe falsch ? und wenn nicht, wieviel Punkte bekommt man für die richtigen ?

man bekommt Teilpunkte für die richtigen Antworten, nur wie viele es sind kann ich nicht sagen

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Melina:

ah mist gerade gesehen alle haben bei der watt aufgabe 435 raus ich habe da 335 watt geschrieben ?

Ich denke mal Flüchtigkeitsfehler ;)

Die Rechenaufgaben fand ich dieses Jahr sehr leicht gestaltet. Einfach 2 mal Volt mal Ampere und addieren, und bei der Kamera konnte man sich das Byte umrechnen sogar schon sparen, da 8 Bit.

  • Autor
vor 11 Stunden schrieb FI-AE-2019:

Ich habe mal die Lösungen, so wie ich sie habe (inkl Korrekturen von denen, wo ich weiß, dass die falsch sind / oder hier die Masse (ok, sind ja nur 3 Posts) abweichend sind)

bei 6 Fragen wichen alle untereinander ab, so dass ich die mal frei lasse und warte, was die anderen da noch posten

1.1 / 1-4-1-3-2

1.2 / 2 4

1.3 / 3

1.4 / 1

1.5 / 3

1.6 / 4

1.7 / 5

1.8 / 3-1-2-4 2-1-3-4

1.9 / 2

1.10 / 5

1.11 / 5

1.12 / 4

1.13 / 4-3-2-5-1 <- haben alle irgendwie was anderes

2.1 / 74,16

2.2 / 3 4

2.3 / 3-4-1-5-2

2.4 / 1-5-2-6 6-5-2-1

2.5 / 1

2.6 / 2-4-7

2.7 / 4-3-5

2.8 / 5-7-1

2.9 / 2

2.10 / 2

2.11 / 2 <- haben alle irgendwie was anderes

2.12 / 2-3-5-4-1

2.13 / 3

2.14 / 3680

2.15 / 435

2.16 / 2-3-5-6-4-1  2-3-6-5-4-1 (bin sicher, dass ich es falsch hatte :D )

2.17 / 4

2.18 / 5  1

2.19 / 1

3.1 / 4 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.2 / 1  3

3.3 / 4

3.4 / 1

3.5 / 2-5 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.6 / 2

3.7 / 2 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.8 / 5

3.9 / 5-6 <- hier haben irgendwie alle was anderes

3.10 / 1

4.1 / 2

4.2 / 6

4.3 / 3  1

4.4 / 27

4.5 / 2-6-3-4-3-5  2-1-3-4-3-5

4.6 / 2

4.7 / 1-6-2-3-5  4-6-2-3-5

4.8 / 1-6

 

so, das wars .. denke mal, dass so ca 10-13 Fehlerpunkte bei mir gewesen sein dürften .. unterm Strich also bestanden :)

Ich ergänz mal die unsicheren + Erklärung:

1.13 / 4-3-5-1-2

Akzeptanz: Das Ergebnis wird von allen Mitgliedern akzeptiert, da es ihre Beiträge widerspiegelt.

Synergieeffekt: Ist ein positive Wirkung als Ergebnis von Zusammenarbeit, deshalb die "privaten Vorteile" als positives Ergebnis.

Motivation: Habe ich das "was mich zusätzlich anspornt" als ausschlaggebend genommen.

2.11 / 5

Hier lag ich in der Prüfung selber auch falsch. Siehe: Das Ergebnis ist wiederum ein überschaubarer Strukturblock mit genau einem Eingang und genau einem Ausgang.   und Jedes Struktogrammelement hat genau einen Eingang und einen Ausgang.

3.1 / 4

Theoretisch würden 1 und 5 auch irgendwie funktionieren, aber da eindeutig die Rede von "Browser" ist, wird 100 prozentig Javascript und PHP verlangt.

3.5 / 4-5

Hier bin ich mir auch nicht sicher. 1 kann man ausschliessen, da Bibliotheken als Hilfsprogramme und nicht eigenständig ausführbare Programme definiert sind. 3. macht auch keinen Sinn.

3.7 / 4

Ist für mich am logischten, weil das eigentlich der Hauptgrund für die Benutzung von Debuggern ist: Nach dem Absturz rausfinden warum es passiert ist.

3.9 / 1-6

Um meine Entscheidung zu verdeutlichen habe ich mal alle Datentypen dargestellt/analysiert:

- 1-dimensionales Array mit je einem Record, der die Gänge zusammenfasst: (Keine Ahnung wer Records in der BBS gehabt haben soll)

gang[0].essen_1 = "foo";
gang[0].essen_2 = "bar";
gang[0].essen_3 = "pub";

gang[1].essen_1 = "foo";
gang[1].essen_2 = "bar";
gang[1].essen_3 = "pub";

gang[2].essen_1 = "foo";
gang[2].essen_2 = "bar";
gang[2].essen_3 = "pub";

- Ein String, in dem die neun Einträge durch Kommas getrennt sind:

"foo, bar, pub, foo, bar, pub, foo, bar, pub"

- Ein 1-dimensionales Array mit je einem String für jedes Essen:

["foo", "bar", "pub", "foo", "bar", "pub", "foo", "bar", "pub"]

- Ein Stapel für alle Gänge und neun Zeiger auf dessen Elemente: (Beim Stack wären die Elemente nur von einer Seite zugänglich, was sich meiner Meinung auch nicht dafür eignet. Außerdem keine Keys um die Objekte zuordnen zu können.)

- Eine Liste für alle Gänge. (So wie beim Stapel, keine Keys)

- Ein 2-dimensionales Array aus Strings für jedes Essen und jeden Gang:

[
	0 = [ 0 = "foo"; 2 = "bar"; 3 = "pub"; ];
	1 = [ 0 = "foo"; 2 = "bar"; 3 = "pub"; ];
	2 = [ 0 = "foo"; 2 = "bar"; 3 = "pub"; ];
]

 

 

Als kleines Extra dann noch die Rechenwege für 2.1, 2.14 und 2.15:

2.1

24 Stunden = 86400 Sekunden
320 pixel * 240 pixel  	= 76800 pixel 			| 8 bit (1 Byte) pro Pixel
						= 76800 Byte			| *12 (12 Bilder die Sekunde)
                        = 921600 Byte/s			| *86400 Sekunden
                        = 79626240000 Byte		| / 1024 (da GiByte gefragt wird)
                        = 77760000 KiByte		| / 1024
                        = 75937,5 MiByte		| / 1024
                        = 74,1577148438 GiByte	| auf zwei Stellen nach dem Komma runden (aufrunden da 7)
                        ________________________
                        = 74,16 GiByte

2.14

Mehrfachsteckkdose = 16A/230V
W = V*A

16A * 230V = 3680W

2.15

Computer = 230W
Monitor = 0,5A/230V = 0,5A * 230V = 115W
Multifunktionsgerät = 60W
Aktenvernichter = 30W

230W + 115W + 60W + 30W = 435W

 

Hallo allerseits,

für die Suche nach Prüfungen gibt es einen Sammelthread:

 

Bitte nur dort Suchanfragen hinterlassen. Danke.

 

  • 1 Monat später...

Bekam heute mit etwas Verspätung mein Ergebnis wieder, da ich im Urlaub war. 

90/100 Punkte 

IHK Durchschnitt 71

Hatte mit 80% gerechnet dass ich einige Fehler im Nachhinein bemerkt habe, besonders im Programmierteil (da fehlen mir auch 5P), bin deswegen zufrieden. 

vor 2 Stunden schrieb Code436:

Bekam heute mit etwas Verspätung mein Ergebnis wieder, da ich im Urlaub war. 

90/100 Punkte 

IHK Durchschnitt 71

Hatte mit 80% gerechnet dass ich einige Fehler im Nachhinein bemerkt habe, besonders im Programmierteil (da fehlen mir auch 5P), bin deswegen zufrieden. 

 

Aufgabenteil 1 23/25

Aufgabenteil 2 38/40

Aufgabenteil 3 15/20

Aufgabenteil 4 15/15

Punkteverteilung

(1) 1,92308 pro Aufgabe

(2) 2,10526 pro Aufgabe

(3) 2 pro Aufgabe

(4) 1,875 pro Aufgabe

Das Gesamtergebnis wird mit den Teilergebnissen mit einer Nachkommastelle berechnet. Deswegen weicht es bei mir um 1P ab.

Richtige Lösungen

1.1 / 3,4,1,3,2

1.2 / 4

1.3 / 3

1.4 / 1

1.5 / 3

1.6 / 4

1.7 / 5

1.8 / 2-1-3-4

1.9 / 2

1.10 / 5

1.11 / 5

1.12 / 4

1.13 / 4,5,3,1,2

2.1 / 74,16

2.2 / 4

2.3 / 3-4-1-5-2

2.4 / 6-5-2-1

2.5 / 1

2.6 / 2-4-7

2.7 / 4-3-5

2.8 / 5-7-1

2.9 / 2

2.10 / 2

2.11 / 5

2.12 / 2-3-5-4-1

2.13 / 3

2.14 / 3680

2.15 / 435

2.16 / 2-3-6-5-4-1 

2.17 / 4

2.18 / 1

2.19 / 3

3.1 / 4

3.2 / 3

3.3 / 4

3.4 / 1

3.5 / 4,5

3.6 / 2

3.7 / 4

3.8 / 5

3.9 / 1,6

3.10 / 1

4.1 / 2

4.2 / 6

4.3 / 1

4.4 / 27

4.5 / 2,6,1,4,3,5

4.6 / 2

4.7 / 4-6-2-3-5

4.8 / 1-6

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.