Veröffentlicht 19. November 20195 j Hallo, im großen und ganzen ist der Projektantrag bei der IHK Gera durch die Bereitstellung der PDF Vorlage seitens der IHK recht einfach gestaltet. Diesbezüglich habe ich nur 3 kleine Fragen: Es sind ja 3 große textBoxen (kurze Projektbeschreibung, Projektablauf & Geplante Dokumentation zur Projektarbeit) vorgegen: Die Kurze Projektbeschreibung ist sicherlich die kurze Überschrift über der Projektdoku (2 Zeiler), dürfte doch ausreichen oder liege ich falsch? Der Projektablauf ist meiner Ansicht nach die Zusammenfassung der 5 großen Punkte zum Ablauf des Projekts der Projektdoku (siehe PDF Anhang). Was jetzt genau die Geplante Dokumentation zur Projektarbeit ist mir schleierhaft, ist das nicht quasi das selbe wie der Projektablauf? oder Unterpunkte der Doku einzeln aufzählen??. MFG https://docdro.id/1Th3DT3 IT_Beruf_Antrag_Genehmigung_Projektarbeit-data.pdf
19. November 20195 j Ich würde behaupten dass die "Projektbezeichnung" die Überschrift ist und dass "die kurze Projektbeschreibung" die allgemeine Zusammenfassung deines Themas ist.
19. November 20195 j vor einer Stunde schrieb derPat18: Die Kurze Projektbeschreibung ist sicherlich die kurze Überschrift über der Projektdoku (2 Zeiler), dürfte doch ausreichen Nein, reicht nicht aus. vor einer Stunde schrieb derPat18: oder liege ich falsch? Ja, du liegst falsch. Du solltest dort beschreiben, in welchem Umfeld (Betrieb) aufgrund welcher Anforderungen du was vorhast.
19. November 20195 j Autor vor 44 Minuten schrieb Chief Wiggum: Nein, reicht nicht aus. Ja, du liegst falsch. Du solltest dort beschreiben, in welchem Umfeld (Betrieb) aufgrund welcher Anforderungen du was vorhast. okay und die Projektablauf & Geplante Dokumentation zur Projektarbeit?
19. November 20195 j .... hast Du in der Berufsschule oder im Betrieb mal einen Antrag sehen können ? Ablauf: in welche Phasen gedenkst Du Dein Projekt einzuteilen, z.b. - Beschreibung Ist Zustand - Beschreibung Soll Zustand - Evaluation möglicher Alternativen - E-Matrix - Durchführung und die geplante Doku ist üblichweise Pflichtenheft, Lastenheft, Anwender- und/oder Benutzerdoku
19. November 20195 j Autor vor 17 Minuten schrieb charmanta: .... hast Du in der Berufsschule oder im Betrieb mal einen Antrag sehen können ? Ablauf: in welche Phasen gedenkst Du Dein Projekt einzuteilen, z.b. - Beschreibung Ist Zustand - Beschreibung Soll Zustand - Evaluation möglicher Alternativen - E-Matrix - Durchführung und die geplante Doku ist üblichweise Pflichtenheft, Lastenheft, Anwender- und/oder Benutzerdoku nein so ein Antrag konnte ich nur im Internet recherchieren, aber die genaue Gliederung der IHK Gera ist eben speziell, darum frage ich euch mal ..
19. November 20195 j vor 7 Minuten schrieb derPat18: aber die genaue Gliederung der IHK Gera ist eben speziell Nein, die Gliederung des Antragsformulars ist sehr ähnlich zu den anderen Kammern. Schau dir bitte einfach mal die Anträge im hiesigen Forenbereich an.
19. November 20195 j Autor vor 2 Minuten schrieb Chief Wiggum: Nein, die Gliederung des Antragsformulars ist sehr ähnlich zu den anderen Kammern. Schau dir bitte einfach mal die Anträge im hiesigen Forenbereich an. okay danke für den hinweis, muss ich mich mal genauer mit beschäftigen
19. November 20195 j vor 23 Minuten schrieb derPat18: okay danke für den hinweis, muss ich mich mal genauer mit beschäftigen Aber erstmal irgendwas behaupten? Ohne irgendwelche Ahnung zu haben? Kommt echt gut an.
19. November 20195 j Autor vor 4 Stunden schrieb Chief Wiggum: Aber erstmal irgendwas behaupten? Ohne irgendwelche Ahnung zu haben? Kommt echt gut an. was habe ich denn behauptet?
19. November 20195 j vor 4 Stunden schrieb derPat18: nein so ein Antrag konnte ich nur im Internet recherchieren, aber die genaue Gliederung der IHK Gera ist eben speziell, darum frage ich euch mal .. Das hast du behauptet sieht aber quasi aus, wie überall anders.
22. November 20195 j Guten Morgen @derPat18. In der ersten Box "Kurze Projektbeschreibung" kommt eine kurze Benennung des Unternehmens und die Ausgangslage. Die Prüfer welchen den Antrag lesen, möchten ja wissen warum man das Projekt durchführt. Ebenfalls stellt man an dieser Stelle das Ergebnis dar, also was möchte man damit erreichen. In Box Zwei " Projektablauf " sollten die einzelnen Projektphasen aufgeführt werden. Am Besten mit Zeitangabe. Zum Beispiel: 1. Planung des Projektes, dabei Absprache mit dem Auftraggeber.... (10h) Der letzte Punkt ist dann üblicherweise die Erstellung der Dokumentation... Zu guter Letzt, wird in "geplante Dokumentation zur Projektarbeit" eine grobe Struktur eingetragen, wie man die Dokumentation umsetzen möchte. Ebenfalls kann man hier noch etwas über das Anwenderhandbuch schreiben. Viele Grüße
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.