Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand erklären, wie man bei dieser Aufgabe mit der Lösung auf "/27" gekommen ist.

Das ist mir nicht klar, es soll doch für 20 Host ausgelegt sein. Man hätte ja auch "/26" nehmen können oder?

Sommer 2017 GA2 - Subnetz Berechnen.JPG

Wieviele Hosts hab ich? 20
Wieviele Adressen brauche ich damit pro Netz? 22 (Broadcast+ Gateway)
2 hoch 0 = 1
2 hoch 1 = 2
2 hoch 2 = 4
2 hoch 3 = 8
2 hoch 4 = 16
2 hoch 5 = 24

32 Bit-Adresslänge - 5 Bit die ich für meinen Adressraum brauche = 27 Bit Netzwerkmaske
Man soll die Netze immer so klein wie möglich halten.


Bzw. heißt es ein Netz pro Abteilung, bei 5 Abteilungen. Mit einer 26er Maske, hätte ich ja nur zwei Extrabits vom 24er Netz
2 hoch 2 = 4, das heißt ich hätte auch nicht genug Subnetze.

vor 36 Minuten schrieb Bitschnipser:

Wieviele Hosts hab ich? 20
Wieviele Adressen brauche ich damit pro Netz? 22 (Broadcast+ Gateway)
2 hoch 0 = 1
2 hoch 1 = 2
2 hoch 2 = 4
2 hoch 3 = 8
2 hoch 4 = 16
2 hoch 5 = 24

32 Bit-Adresslänge - 5 Bit die ich für meinen Adressraum brauche = 27 Bit Netzwerkmaske
Man soll die Netze immer so klein wie möglich halten.


Bzw. heißt es ein Netz pro Abteilung, bei 5 Abteilungen. Mit einer 26er Maske, hätte ich ja nur zwei Extrabits vom 24er Netz
2 hoch 2 = 4, das heißt ich hätte auch nicht genug Subnetze.

Ich würde das - für mich zumindest - einfacher machen.

Du brauchst 5 Subnetze. Das nächste vielfache von 2 ist 8. Das erreicht man mit 2^3. 

Die 3 Bits dann zur aktuellen Masken aufaddieren => 24 + 3 = 27.

Ist - finde ich - einfacher und schneller


Gruß.

Am 20.11.2019 um 16:53 schrieb Bitschnipser:

Wieviele Hosts hab ich? 20
Wieviele Adressen brauche ich damit pro Netz? 22 (Broadcast+ Gateway)
2 hoch 0 = 1
2 hoch 1 = 2
2 hoch 2 = 4
2 hoch 3 = 8
2 hoch 4 = 16
2 hoch 5 = 24

32 Bit-Adresslänge - 5 Bit die ich für meinen Adressraum brauche = 27 Bit Netzwerkmaske
Man soll die Netze immer so klein wie möglich halten.


Bzw. heißt es ein Netz pro Abteilung, bei 5 Abteilungen. Mit einer 26er Maske, hätte ich ja nur zwei Extrabits vom 24er Netz
2 hoch 2 = 4, das heißt ich hätte auch nicht genug Subnetze.

2 hoch 5 = 32!

Am 20.11.2019 um 17:29 schrieb Mirko Schuft:

Ich würde das - für mich zumindest - einfacher machen.

Du brauchst 5 Subnetze. Das nächste vielfache von 2 ist 8. Das erreicht man mit 2^3. 

Die 3 Bits dann zur aktuellen Masken aufaddieren => 24 + 3 = 27.

Ist - finde ich - einfacher und schneller


Gruß.

Damit berücksichtigst Du aber nicht aktiv die vorgegebene Anzahl von Hosts und ermöglichst so auch nicht, dass man das kleinste passende Subnetz verwendet. 

Was ist bei Dir dann das Ergebnis, wenn man zwei Subnetze mit 15 Adressen benötigt?

Bearbeitet von WYSIFISI

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.