Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich nutze zurzeit eine FritzBox als Router. Ich möchte jedoch ein eigenen Router wie pfSense einsetzen.

Die FritzBox hat die 192.168.0.1/24

pfSense die 192.168.1.1/24

Was muss ich bei der FritzBox einstellen das der Traffic vom Internet auf meine pfSense weitergeleitet wird. Ich möchte auch mit OpenVPN (Linux) auf dieses Netz zugreifen.

Soll das über eine statische Route oder durch die Portweiterleitung funktionierten?

Je nach Anschluss wäre pppoe-passthrough eine Möglichkeit: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3233_Kann-die-FRITZ-Box-als-Modem-eingesetzt-werden/

vor einer Stunde schrieb matze2090:

Soll das über eine statische Route oder durch die Portweiterleitung funktionierten?

Das hängt dann von deinem Setup ab. Wenn du doppelt natest wäre die Portweiterleitung/exposed Host das Mittel der Wahl: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/131_DMZ-in-FRITZ-Box-einrichten/

  • 4 Wochen später...

@Crash2001

Ich möchte kein Doppeltes NAT machen sondern das Doppelte NAT verhindern.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.