Veröffentlicht 8. Dezember 20195 j Hallo, unsere Clients haben fast alle das Problem nach de,m Upgrade auf 1809, dass nach dem Upgrade keine tastatureingaben mehr über das Startmenü möglich sind. Ich möchte auch nicht bei mehreren hundert Clients das Win10 1809 neu installieren. Softwareverteilung lief über sccm. Hat jemand die gleichen Erfahrung gemacht? Lg
8. Dezember 20195 j Der Fehler ist im Netz bekannt, es gibt viele Lösungsvorschläge im Netz - u.a. (schau mal auf borncity) gibt es da auch Folgepatche. Alternativ würde ich das hier mal versuchen: https://www.winhelponline.com/blog/keyboard-not-working-edge-cortana-start-menu-lock-screen/
9. Dezember 20195 j Autor Hallo, die Lösung in dem Link hat dahingehend nicht funktioniert, da der Benutzer keine Berechtigungen hat, um den Task auszuführen. Ich werde morgen probieren, ihn temporär als lokalen Administrator einzurichten und teste dann nochmal.
10. Dezember 20195 j Was spricht dagegen, das als Anlass zu nehmen, die Folgepatche gleich mitzuinstallieren?
10. Dezember 20195 j vor 2 Stunden schrieb awesomenik: Was spricht dagegen, das als Anlass zu nehmen, die Folgepatche gleich mitzuinstallieren? Word. Die 1809 ist ab Frühjahr 2020 auch wieder tot, d.h. du hast jetzt < =6 Monate Zeit den Fehler zu finden, zu beheben und alle Clients auf die 1903 bzw 09 zu juckeln. Kann man machen, wenn du aber eh "fast alle Clients" anfassen musst, würde ich prüfen ob es Abhängigkeiten gibt die dich davon abhalten auf die 1909 zu gehen (hast du ja eh gerade für die 1809 gemacht, dh der Aufwand ist recht begrenzt) und dann direkt aktuell werden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.