Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Etwas verzweifelt bin ich mittlerweile auf der Suche nach einem professionellen UML-Editor, der den UML-Standard 2.5 komplett abdeckt. Könnt ihr einen empfehlen, der vielleicht sogar kostenlos ist und im Idealfall aus den UML-Diagrammen auch Klassen bilden kann?

Bei Dia fehlt mir neben der Fortentwicklung (stillgelegt seit 2014) die Möglichkeit Entitäten anzugeben.

GenMyModel kann ich kostenlos nur eingeschränkt nutzen.

Der JavaEditor ist so schrecklich zu bedienen, den habe ich mir nicht näher angeschaut und ich mag es lieber, ein spezialisiertes Tool in den Händen zu halten, anstatt eine IDE dafür bemühen zu müssen.

Vielen Dank vorab!

 

Puh, Standard - Kostenlos und einfach zu bedienen sind manchmal schwierig zu vereinen. Bei Standard hätte ich gesagt Aris (ist ja nicht kostenlos).

Ich bin ehrlich gesagt nicht so tief im Thema drin, um sagen zu können, was genau die letzten Features vom 2.5.x sind. Die Infos sind ja in den Specs bei omg.org nachzulesen.

Aber vielleicht hilft Dir ja Graphviz:

https://graphviz.gitlab.io/gallery/

Es ist natürlich ein etwas anderes "Bedienkonzept" - von wegen mal schnell was mit der Maus zusammenklicken. Dafür gibt es aber zahlreiche Optionen und Anpassungsmöglichkeiten. Könnte mir vorstellen, dass man damit auch "neue Anforderungen" einfach selbst umsetzen kann. Es ist natürlich ein Mehraufwand, hat aber den Vorteil, weniger Abhängig von auf dem Markt erscheinenden Produkten zu sein, um auf deren Umsetzung zu warten.

Ich vergleiche die Arbeit von einem Softwareentwickler manchmal auch mit einem früherem Hufschmied - der musste auch lernen, wie er als erstes seine eigenen Werkzeuge hergestellt hat, bevor die eigentliche Arbeit beginnen konnte. Eine Fähigkeit, die scheinbar vielen modernen Entwicklern abhanden gekommen ist. 

Bearbeitet von tkreutz2

Bei Wikipedia findest du einige Tools: https://de.wikipedia.org/wiki/UML-Werkzeug

Ich verwende Teile von UML höchstens nur zur Dokumentation und nicht für die Modellierung für Software, was der eigentliche Zweck von UML ist aber dafür ist es zu starr, inkonsequent und viel zu überladen. Für die Erstellung benutze ich nur PlantUML. PlantUML basiert auf GraphViz, was dann eben den Vorteil hat, dass es Plaintext ist und Änderungen über eine Quellcodeverwaltung nachvollziehbar sind. Das generierte Diagramm ist vielleicht nicht so hübsch, wie bei anderen Tools aber es erfüllt seinen Zweck.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.