Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
import java.util.Scanner;

public class Galgenmaennchen {
  String gesuchtesWort;
char[]wort2;
char[]wort;


    public Galgenmaennchen(String gesuchtesWort) {
        this.gesuchtesWort = gesuchtesWort;
         wort = gesuchtesWort.toCharArray();
       int num =  wort.length;
        wort2 = new char[num];
        for(int i= 0; i < num; i++){
            wort2[i] = '-';
        }

    }
    Scanner eingabe = new Scanner(System.in);

    public char eingabe(){
        System.out.println("Gebe einen Buchstaben ein....");
     char eingabeBuchstabe = eingabe.next().charAt(0);
       return eingabeBuchstabe;
    }

    public String RateBuchstabe(char buchstabe) {
        for(int y= 0;y < wort.length; y++ ){
            if(wort[y] == buchstabe){
                wort2[y] = buchstabe;
            }
        }
        return wort2.toString();
    }


    public boolean istWortEraten(){
        for(int e = 0; e < wort2.length; e++){
            if(wort2[e] != '-'){
                return true;

            }
        }
        return false;
    }
public static void main(String[] args){
Galgenmaennchen test = new Galgenmaennchen("developer");
test.RateBuchstabe(test.eingabe());
test.istWortEraten();
}
}

Ich verstehe nicht wo mein Fehler ist . 

Für mein Verständnis haben ich das gemacht: Konstruktor, in dem dann eine schleife läuft wie lang ist das wort

eingabe eines buchstabens

Rate uchstaben, wo geguckt wird ist der buchstabe enthalten wenn ja, dann ersetze ihn im array 2 

wort mit - wird ausgegeben

 

vor 5 Minuten schrieb Melina:

Wo liegt mein Denkfehler ? 

warum ich zwar eine eingabe machen kann, aber er danach alles beendet und nichts ausgibt 

 

Naja, bisher hast Du noch keine Ausgabe geschrieben. Du prüfst zwar ob das Wort erraten wurde, gibst aber nur einen Boolean zurück mit true oder false. Es fehlt also eine Ausgabe, die dir sagt "Das Wort wurde erraten" oder ähnliches. Außerdem rufst Du die Methode RateBuchstabe und istWorteraten nur einmal auf. Generell läuft es doch beim Galgenmännchen so ab, dass du die beiden Methoden so oft aufrufst, bis das Wort erraten ist :)

Bearbeitet von thereisnospace

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb thereisnospace:

Naja, bisher hast Du noch keine Ausgabe geschrieben. Du prüfst zwar ob das Wort erraten wurde, gibst aber nur einen Boolean zurück mit true oder false. Es fehlt also eine Ausgabe, die dir sagt "Das Wort wurde erraten" oder ähnliches. Außerdem rufst Du die Methode RateBuchstabe und istWorteraten nur einmal auf. Generell läuft es doch beim Galgenmännchen so ab, dass du die beiden Methoden so oft aufrufst, bis das Wort erraten ist :)

Naja, ich meine mir wird das wort ja auch nicht angezeigt. also gesuchtes wort ist developer dann müsste ich diese ausgabe bekommen:

eingabe e

[-,e,-,e........]

Gerade eben schrieb Melina:

wort2.toString

Du meinst wahrscheinlich

        return wort2.toString();

in der Methode RateBuchstabe.

Die Methode .toString() wandelt dein Character Array nur in eine Zeichenkette (String) um. Da findet aber keine Ausgabe statt. Um dir die Ausgabe anzeigen zu lassen, müsstest du aus der Zeile

test.RateBuchstabe(test.eingabe());

ein

System.out.println(test.RateBuchstabe(test.eingabe()));

machen.

  • Autor

Ich denke das war nicht der Fehler, weil die ausgabe nicht anders wird 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Methode       Eingabe     Ausgabe
-----------------------------------
ctor          Developer
RateBuchstabe u           ---------
RateBuchstabe e           -e-e---e-
RateBuchstabe n           -e-e---e-
RateBuchstabe o           -e-e-o-e-
RateBuchstabe r           -e-e-o-er
RateBuchstabe a           -e-e-o-er
RateBuchstabe d           De-e-o-er
RateBuchstabe l           De-elo-er
RateBuchstabe p           De-eloper
RateBuchstabe v           Developer

 

So sollte meine ausgabe eigentlich aussehen laut der Aufgabe.

https://ccd-school.de/coding-dojo/class-katas/galgenmaennchen/

Leider sind das auch die einzigen Hilfen, die ich sonst habe.

Ah glaube ich habe eine ahnung, wo der Fehler ist. Ihc habe keine Ausgabe die sagt der Buchstabe ist nicht drin und dann beendet er den code automatisch.

Gebe einen Buchstaben ein....
e
[C@6df97b55
Gebe einen Buchstaben ein....
v
-eve---e-

meine ausgabe bis jetzt , wenn ich zwei richtige Buchstaben eingebe

Der Code, wie du ihn oben gepostet hast, sollte nicht mal deine gepostete Ausgabe geben.

Deine einzige Ausgabe, die Du bisher drin hattest war

System.out.println("Gebe einen Buchstaben ein....");

Bitte poste deinen vollständigen Code und stelle bitte konkrete Fragen. Es ist schwierig nachzuvollziehen, was du genau von uns möchtest. Ansonsten geselle ich mich zu @Whiz-zarD's Aussage - nutze den Debugger und gehe deinen Code Schritt für Schritt durch.

  • Autor
import java.util.Scanner;

public class Galgenmaennchen {
    String gesuchtesWort;
    char[]wort2;
    char[]wort;


    public Galgenmaennchen(String gesuchtesWort) {
        this.gesuchtesWort = gesuchtesWort;
         wort = gesuchtesWort.toCharArray();
       int num =  wort.length;
        wort2 = new char[num];
        for(int i= 0; i < num; i++){
            wort2[i] = '-';
        }

    }
    Scanner eingabe = new Scanner(System.in);

    public char eingabe(){
            System.out.println("Gebe einen Buchstaben ein....");
            char eingabeBuchstabe = eingabe.next().charAt(0);
            return eingabeBuchstabe;

    }

    public char[] RateBuchstabe(char buchstabe) {
        for(int y= 0;y < wort.length; y++ ){
            if(wort[y] == buchstabe){
                wort2[y] = buchstabe;
            }
        }
        return wort2;

    }


    public String istWortEraten(){
        for(int e = 0; e < wort2.length; e++){
            if(wort2[e] != '-'){
                System.out.println(wort2);
            }  if(wort2[e] == '-'){
                eingabe();
            }
        }
       return wort2.toString();
    }
public static void main(String[] args){
Galgenmaennchen test = new Galgenmaennchen("developer");
//    System.out.println(test.RateBuchstabe(test.eingabe()).toString());
test.RateBuchstabe(test.eingabe());
test.istWortEraten();
}


}

Mein gesamter Code. warum nimmt er nur den ersten buchstaben(char) den ich eingebe? aber danach keinen einzigen mehr ?

Ich verstehe das alles nicht. Der Debugger sagt das gleiche, was meine Ausgabe sagt. irgendwo übersehe ich einen logik Fehler

Woher sollen denn auch weitere Buchstaben herkommen?

Nimm den Debugger, setz ein Breakpoint in die main()-Methode und durchlaufe deinen Code.

Edit: Ich will dich nicht ärgern aber das Problem ist sehr offensichtlich und du wirst es merken, wenn du den Code mit dem Debugger Schrit-für-Schritt durchläufst. Die eingabe()-Methode wird nur einmal aufgerufen. Deswegen kannst du auch nur ein Buchstabe eingeben.

Bearbeitet von Whiz-zarD

  • Autor

Habe es geschafft. Eraten habe ich unbenannt in raten ()

public void raten(){
  var vergleich =   Arrays.equals(wort, wort2);
  if(vergleich == false){
      RateBuchstabe(eingabe());
      System.out.println(wort2);
      raten();
  }else{
      System.out.println("Wort ist fertig :)");
  }

}

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.