Veröffentlicht 19. Januar 20205 j Hallo Leute, ich würde gerne das Thema "software restriction" für mein Abschlussprojekt nehmen und hätte ein paar Fragen an euch. Ich würde "software restriction" im ganzen Unternehmen per GPO verteilen: 1: Wie würdet ihr das Thema formulieren? Wichtig hierbei ist ja mehr, warum man dies einführt als das wie man es einführt, weil es ja viel klick-und-weiter ist. 2: Findet ihr das Thema für FISI angemessen? 3: Der Projektantrag fließt nicht in die Bewertung ein, oder? Vielen Dank schon mal! MFG Cyrus
19. Januar 20205 j Schreib ein Antrag und poste ihn, ansonsten kann man da nicht drüber diskutieren. Ad hoc würde ich sagen, dass das ein wenig flach ist.
19. Januar 20205 j Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;) Und Nein, der Antrag geht nicht in die Note rein ;)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.