Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Das Klasse A Netz geht ja eigentlich von 0.0.0.0 bis 127.255.255.255
Ich habe gelesen das 0.0.0.0 ein "besonderer" Bereich ist. Weiß einer dazu mehr?

Wenn man so überlegt könnte man auch den Bereich von 127.000.000.000 bis 127.255.255.255 ausschließen da es sich ja um Loopback Adressen handelt....

Sogesehen müsste dann das Klasse A-Netz von 1.0.0.0 bis 126.255.255.255 laufen....

Die Klasseneinteilung ist seit Ewigkeiten nicht mehr relevant. Dass es "besondere" Adressen/Bereiche gibt ist richtig, bspw. 127.0.0.1 und 169.254.x.x. 

Aber was ist denn die eigentliche Frage?

Bearbeitet von Listener

Dass sie nicht relevant ist, ist falsch (zumindest für Schüler).
Je nachdem aus welcher ehemaligen Klasse eine Adresse kommt und keine Subnetzmaske gegeben ist, hat sie dann die Maske der jeweiligen Klasse (Bspw. 207.68.5.3 wäre dann /24)


Zur eigentlichen Frage: 0.0.0.0 /8 ist die Standardroute von Routern
Alles mit 0. vorne geht da hin, deswegen kann man die Adresse nicht vergeben.
Nonetheless gehört das zum Klasse A Netz, was sich lediglich dadurch definiert, dass das erste Bit immer eine 0 ist

 

Zitat

Dass sie nicht relevant ist, ist falsch (zumindest für Schüler).

In der Berufsschule wird das Thema zwar angesprochen, relevant ist das aber nicht mehr, da es die Klassen seit 1993 nicht mehr gibt. Sowas wird IMHO auch in den Prüfungen nicht abgefragt. Hab zumindest keine FISI Prüfungen in den letzten Jahren gesehen, die noch Netzklassen behandelt haben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.