
Craaq
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
-
-
Netzinfrastruktur Aufgaben
Craaq antwortete auf blackstar1's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Client 1 = GW und DNS vertauscht. Client N = GW falsch EDIT: Wie man zur Lösung kommt: Schauen welches GW/DNS benötigt wird und mit der Konfig der Clients vergleichen und entsprechend anpassen. -
-
Craaq reagierte auf einen Beitrag im Thema: wieviel wird ein IT-Ingenieur monatlich mit Sozialversicherungen bezahlt?
-
-
-
Das wird wohl seine aktuelle lage als azubi sein.
-
Schriftliche Prüfung nachgeholt wie und wann endet das Ausbildungsverhältnis ?
Craaq antwortete auf IT-Guard's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Er weiß doch gar nicht ob er bestanden hat oder nicht? -
Wieso nicht einfach die drei miteinander vergleichen? In den Voraussetzungen nicht erwähnen, dass darunter windows laufen soll und die Gewichtung in der nutzwertanalyse dementsprechend anpassen.
-
Problem Inter VLAN Routing
Craaq antwortete auf Eine Frage in Für Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Bei Cisco: DefaultvGateway = L2 Default route (ip route) = L3 -
-
Checkmk könntest du dir mal anschauen
-
Event Halle mit Internet versorgen
Craaq antwortete auf MaximilianTM's Frage in Für Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Warum willst du für das private netz einen eigenen AP? Reicht es nicht das private netz mit einer anderen ssid auszustrahlen und zu trennen? EDIT: Meines Wissens nach muss man keine Nutzungsbedingungen mehr definieren. Das einzige was passieren könnte, ist das etwas „illegales passiert“ und du dann aufgefordert wirst eine Landing Page einzurichten mit dem Hinweis, dass man nichts illegales machen darf und es geloggt wird -
@sylenz Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
-
Was waren deine Gründe um an der WBH zu studieren? Was studierst du? Und auf Voll oder Teilzeit? Warum die WBH und keine andere? Kannst du die WBH weiterempfehlen?
-
Also der Studiengang dauert 36 Monate (Berufsbegleitend) und kann kostenlos bis zu 48 Monate verlängert werden.
-
Leider sprechen mich die Studiengänge der Fernuni Hagen nicht wirklich an. Hatte vor IT-Sicherheit zu studieren. Außerdem studiert man an der Fernuni Hagen auf Teilzeit/Berufsbegleitend deutlich länger. Vollzeitstudium dauert dort 6 Semester (Teilzeit dementsprechend länger, ca. 12 Semester).
-
Kosten sind bei privaten Hochschulen sehr hoch. Kommt auf den Studiengang an aber man kann so mit ca. 12.000-15.000€ rechnen. Das Lernmaterial und die Betreuung sollen laut einigen Aussagen auch deutlich besser sein.
-
Craaq folgt jetzt dem Inhalt: Fernstudium Informatik
-
Hallo zusammen, als stiller Leser habe ich mich jetzt auch mal angemeldet. Es geht um ein Fernstudium in Informatik. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit privaten Hochschulen? Vielleicht sogar direkt mit der Wilhelm Büchner Hochschule. Freundliche Grüße Craaq