Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

für eine Absicherung des WLANs kann zum Beispiel 802.1x mit EAP-TLS angewendet werden. Dafür wird mWn von einer CA ein Zertifikat erstellt, welches der Nutzer zur Authenifizierung des WLANs benutzt. Mit dieser Methode sehe ich jetzt den großen Nachteil, dass jemand doch dieses Zertifikat abgreifen könnte, um sich in das WLAN zu verbinden, richtig?

Gibt es irgendwelche Sicherheitsvorkehrungen, die einen Export oder Nutzung durch einen Dritten "unmöglich" macht?

 

Viele Grüße

vor 8 Stunden schrieb fabsi99:

großen Nachteil, dass jemand doch dieses Zertifikat abgreifen könnte

Die Möglichkeit besteht durchaus (in der Theorie) andererseits, welche Art der Absicherung ist denn weniger anfällig?

PSK wohl nicht, Benutzername/Passwort auch nicht. Wenn iche ine Kombination aus Device und Userzertifikat nutze, dann kommen nur die autorisierte User von authorisierten Geräten rein, ohne Kennwortgefrickel, ohne "Zettel unter der Tastatur"...

Klar kann man da auch einbrechen, aber wenn ich mein WLAN zu 100% sicher haben will, dann darf ich es nicht ausstrahlen, sprich nicht verwenden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.