Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

folgende Frage hätte ich:


Der DNS-Server weißt einer Domain ja die entsprechende IP-Adresse zu (Bsp.: google.com = IP von Google); woher weiß der DNS-Server aber, welche IP sich hinter welcher Domain verbirgt?

Wieder einmal schreitet das Elektronik-Kompendium zur Rettung:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901141.htm

TL;DR: DNS hat eine große Liste mit Namen und IP-Zuordnung vorliegen. Adressen werden von rechts nach links gelesen, dh. zuerst wird geschaut "Endung .de? hab ich nicht, ich hab nur .fr" also wird an einen anderen Server weitergeschickt. Dasselbe mit den second-level-domains bzw thir/sub level domains. Wenns der Server selbst nicht hat, fragt er einen anderen. Irgendwann wirds dann verworfen

 

@Debi_Jan

Bisher war es so, dass DNS die Zuordnung der IP-Adressen zu Domains verwaltet hat. Du schreibst, dass das DNS sie zuweist. Weißt Du mehr als andere?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.