Veröffentlicht 17. März 20205 j Hi, kann mir jemand sagen, ob dieser Kurs in der IT-Branche was "wert" ist? Hat man damit beispielsweise viel größere Chancen bei Bewerbungen? Vor paar Jahren habe ich eine Umschulung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gemacht, jedoch nicht abgeschlossen (mündliche Prüfung nicht bestanden). https://www.comcave.de/weiterbildung/oracle-java/java-entwickler-mit-oracle-certified-associate-se/ 1 Development Expert: Java Entwickler mit Oracle Certified Associate SE 2 Development Expert: Java Entwickler mit Oracle Certified Professional SE (3 Oracle Certified Expert Java EE inkl. OCP Zertifizierung: Application Developer) Ich würde eventuell 2 der 3 Teile machen. Das Jobcenter würde vielleicht zahlen, ist aber angeblich noch nicht richtig überzeugt von dem Kurs Bearbeitet 17. März 20205 j von userr
17. März 20205 j Ohne abgeschlossene Berufsausbildung wirst du es schwer haben einen Job als Entwickler zu finden. Hol lieber die Abschlussprüfung nochmal nach und bewirb dich dann. Zertifikate sind für Arbeitsgeber immer nur ein Bonus, aber ersetzen die Grundlagen einer Ausbildung nicht. Bearbeitet 17. März 20205 j von thereisnospace
17. März 20205 j Moin, ein Entwickler Zertifikat zeigt dem AG nur, dass du die Konzepte und die Syntax einer Sprache beherrscht. Es zeigt dem AG allerdings nicht, wie du ein Problem löst. Letzteres ist meiner Erfahrung nach viel wichtiger. Daher sind Referenzen z.B. auf Github viel relevanter als ein solches Java Zertifikat. Außerdem gilt zusätzlich das, was @thereisnospace bereits geschrieben hat. Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich ist am wichtigsten. Schau daher zu, dass du die IHK Ausbildung erfolgreich abschließt.
17. März 20205 j vor 5 Minuten schrieb userr: Aber lernt man bei dem Kurs nicht richtig programmieren? Mit Sicherheit nicht. Das braucht einfach Übung, Zeit und Eigeninitiative.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.