Zum Inhalt springen

Wirklich für jede neue page eine eigene .html ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin noch unwissend und bin gerade dabei mir meine eigene Website zu programmieren und mir fällt auf, dass ich für jede einzelne Unterseite, sei es für das Impressum oder so eine eigene .html anlege um von der index Seite auf diese zu kommen.

 

Ist das so richtig, bzw gibt es da eine andere möglich das irgendwie anders zu gestalten, weil wenn ich so weiter mache, dann habe ich irgendwann 20-30 verschiedene .html's 

 

Viele Grüße

Geschrieben

Wenn es nur eine rein statische Webseite wird, dann ist das richtig. Mit "statisch" ist gemeint, wenn der Inhalt der Webseite schon im HTML-Dokument vorgegeben ist. Später, wenn du mehr Erfahrung hast, wirst du dann mittels Programmiersprachen eine dynamische Webseite erstellen, wo die Inhalte nicht im HTML-Dokument gespeichert sind, sondern z.B. in Datenbanken. Dann wird das HTML-Dokument mit Hilfe der Programmiersprache generiert.

Moderne Webseiten benutzen bestimmte Frameworks, die das HTML-Dokument direkt auf dem Browser generieren und nicht auf dem Server. Der Server schickt nur die reinen Daten, die angezeigt werden sollen. Damit ist der Traffic geringer und der Server muss weniger arbeiten.

Geschrieben

Danke Whiz-zarD.

Das sind viele neue Informationen. Ich werde mich dann mal weiter in dynamische Webseiten einlesen. 

 

Zitat

wo die Inhalte nicht im HTML-Dokument gespeichert sind, sondern z.B. in Datenbanken. Dann wird das HTML-Dokument mit Hilfe der Programmiersprache generiert.

Das verstehe ich nicht so ganz. Woher weiß denn die Datenbank, wo und wie ich z.B. Überschriften anordnen möchte etc? 

 

 

Zitat

Moderne Webseiten benutzen bestimmte Frameworks, die das HTML-Dokument direkt auf dem Browser generieren und nicht auf dem Server.

Das verstehe ich auch nicht. :)

 

Aber Danke erstmal. Ich google mal. 

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Kickflip:

Das verstehe ich nicht so ganz. Woher weiß denn die Datenbank, wo und wie ich z.B. Überschriften anordnen möchte etc? 

Einfach ausgedrückt definiert man kleine HTML-Vorlagen, die dann befüllt werden. Siehe z.B. dieses Forum:

Für ein Post in einem Thread wird eine Vorlage erstellt. Auf der linken Seite sollen dann Informationen zum User angezeigt werden (Avatar, Nickname, Rang, Anzahl Beiträge, etc.) und auf der rechten Seite soll der Text angezeigt werden. Aus wie vielen Posts ein Thread besteht, weiß man ja noch gar nicht. Also holt man sich dann die Posts aus der Datenbank und generiert zusammen mit der Vorlage das HTML-Dokument. Ein fertiges HTML-Dokument besteht dann aus zig unterschiedlichen Vorlagen. Man könnte z.B. den Kopfbereich mit dem Logo und einem Menü, das sich ja auf jedem HTML-Dokument wiederholt. Als definiert man es sich nur ein mal und fügt es später einfach nur noch ein. Das selbe gilt für den Fußbereich. Der Texteditor in diesem Forum ja z.B. eine weitere Vorlage. 

Geschrieben

also selbst noch html schreiben ist lobenswert ;)

aber ich würde auch mal einen blick auf die aktuellen Tools werfen.

fangen wir bei notepad++ und hören bei wordpress auf ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.5.2020 um 23:22 schrieb Mathias G.:

also selbst noch html schreiben ist lobenswert ;)

aber ich würde auch mal einen blick auf die aktuellen Tools werfen.

fangen wir bei notepad++ und hören bei wordpress auf ;)

Aber WordPress und co kosten doch Geld, da kann ich echt lieber mir die html und co selbst programmieren

Geschrieben

Nur zur Klarstellung:

Es gibt einmal den Hosting-Dienst wordpress.com. Dieser Dienst hostet dir eine Webseite, welche auf wordpress basiert. Es gibt einen kostenlosen Account, der Werbung beinhaltet und auch einige Features einschränkt aber du hast immer die aktuelle Version.

Die Software "wordpress" ist aber kostenlos und sogar open source. Zu finden auf wordpress.org. Die Software kannst du dann auf deinen eigenen Server hosten. Der Vorteil hier ist, dass du alle Features nutzen kannst. Fürs Hosten und für die Sicherheit (updates installieren, etc.) bist aber dann du verantwortlich.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...