Veröffentlicht 13. Mai 20205 j Moin, ich komme nicht so richtig bei dem unten genannten Handlungsschritt weiter. Mein Problem ist, dass mich die 112 Bits der Group ID irritieren und ich die jeweilige Adresse nicht auflösen kann. Ist hier der Kern der Aufgabe die Umwandlung von Datenformaten?
13. Mai 20205 j Leicht anders geschrieben wäre die Adresse aus ca) : ff05::0001:0002 Jede Stelle in einer hex-Adresse übersetzt sich in 4 Binäre Stellen, deswegen ja auch "last 32 Bits" Hervorhebung durch mich Und dann schau mal, welche dieser ellenlangen Binärzeilen zu den letzten 32 Bit deiner angegebenen Hex-Adresse passen
13. Mai 20205 j Autor FF = ersten 8 bits, 0 = Flag , 5 = 0101 also site-local und 0001:0002 wäre dann der DHCP Server oder der eingerichtete Relay Agent. Alles klar super danke dir 🙂
14. Juni 20205 j Am 13.5.2020 um 12:17 schrieb paranoiwarum?: Hi, aus welcher Prüfung stammt die Aufgabe? Und GA1 oder 2? Die Aufgabe müsste aus der GA1 Fachqualifikation für FISI sein. Welche Prüfung das genau ist, weiß ich leider nicht. Solche Multicast-Aufgaben sind jedoch nicht selten. Hier eine vom Sommer 2018: Spoiler Bearbeitet 14. Juni 20205 j von Malteffonk
14. Juni 20205 j Autor vor einer Stunde schrieb xenom: lautet die Antwort cb) ff0::1 ? Nein , FF02::1
16. Juni 20205 j Welchen Scope will er denn ansprechen? "Im gleichen Ethernet-Netzwerksegment", heißt nicht über Routergrenzen hinweg
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.