Veröffentlicht 11. Februar 20214 j Schönen Guteen Abend zusammen, Bin seit kurzem in der Ausbildung zum FiAe und stehe spontan vor einem Problem der schöneren Lesbarkeit und Fachliche Richtigkeit. Die Meinungen der folgenden Syntax wird in einigen verschiedenen Varianten ausgeführt bei Einbindung der Variabelen in einem String Variante 1-> int zahl = 3; string zahlWort = "Drei"; Console.WriteLine($"Diese Ausgabe meine ich {zahl} in einem {zahlWort}"); int zahl = 3; string zahlWort = "Drei"; Console.WriteLine("Diese Ausgabe meine ich {0} in einem {1}", zahl, zahlWort); Microsoft unterichtet Mitlerweile die Variante 1 und die Dozenten sind da alle etwas Frei in iherer Meinung, aber was machen die Profis? Wäre nett wenn ich von euch Support bekommenkönnte!
12. Februar 20214 j Ich würde immer Variante 1 nehmen. 1. Finde ich es lesbarer 2. Wird es ja auch von Microsoft so vorgeschlagen
12. Februar 20214 j Variante 1 ist die neuere Variante. Nennt sich auch String Interpolation. Das Feature ist mit C# 6.0 reingekommen. Variante 2 ist dementsprechend die alte Variante. String Interpolation ist auch nur sytaktischer Zucker, denn der Compiler macht aus: $"Diese Ausgabe meine ich {zahl} in einem {zahlWort}" nämlich dies: string.Format("Diese Ausgabe meine ich {0} ist einem {1}", zahl, zahlWort); Variante 1 ist lesbarer, als Variante 2, da man den Text, wie gewohnt, von Links nach Rechts lesen kann. Deswegen wird es auch von Microsoft präferiert. Allerdings ist Variante 2 damit nicht obsolete, denn es gibt noch genug Szenarien, wo diese nicht gegen Variante 1 ausgetauscht werden kann. Wie z.B. wenn man die Texte in eine Ressource-Datei auslagert, denn dann funktioniert die String Interpolation nämlich nicht. Also als Antwort der berühmte Spruch: It depends.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.