Veröffentlicht 5. März 20214 j Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich studiere Wirtschaft und arbeite als studentische Hilfskraft an der Uni. Ich soll eine Wordpress Seite erstellen, um verschiedene Themen bereichsübergreifend darzustellen und diskutierbar zu machen. Ich habe eine Seite angelegt und konnte fast alles erstellen, was gebraucht bzw. gewünscht war. In diesem Zusammenhang stoße ich leider bei einem Dropdown Menü, welches eine bereits vorher ausgewählte Variable enthalten soll, an meine Grenzen: Bei der Erstellung eines Userprofils wird der Fachbereich im Rahmen eines Dropdown Menüs abgefragt. Das klappt auch perfekt und die Auswahl wird auch gespeichert und entsprechend angezeigt. Nun soll aber auch, falls der Studierende den Fachbereich wechselt, beim Öffnen des Profils die vorher gewählte Auswahl direkt im Dropdown ausgewählt sein und angezeigt werden (könnte auch direkt in der ersten Zeile des Menüs stehen). In diesem Zusammenhang erscheint aber leider nur das erste Dropdown Menü ohne jegliche Auswahl bzw. wird die erste Zeile angezeigt, auch wenn der Benutzer E+I bzw. die dritte Option ausgewählt hat. Ich habe folgende Codes ausprobiert: <option value="><?php if ($selected == Fachbereich Wirtschaft) {echo "Fachbereich Wirtschaft"}?></option> <option value="><?php if ($selected == Fachbereich Soziale Arbeit) {echo "Fachbereich Soziale Arbeit"}?></option> <option value="><?php if ($selected == Fachbereich E+I) {echo "Fachbereich E+I"}?></option> <option value="Fachbereich Wirtschaft" <? if($selected == ' Fachbereich Wirtschaft'){ echo 'selected="selected"';} ?>Fachbereich Wirtschaft </option> <option value="Fachbereich Soziale Arbeit" <? if($selected == ' Fachbereich Soziale Arbeit'){ echo 'selected="selected"';} ?>Soziale Arbeit</option> <option value="Fachbereich E+I" <? if($selected == ' Fachbereich E+I '){ echo 'selected="selected"';} ?>Soziale Arbeit</option> Beide leider ohne Erfolg. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und mir erklären, was ich falsch gemacht habe.
5. März 20214 j vor 20 Minuten schrieb Gast BWL_Student311: <option value="Fachbereich E+I" <? if($selected == ' Fachbereich E+I '){ echo 'selected="selected"';} ?>Soziale Arbeit</option> Nicht sicher, ob das ein Typo ist.. aber so können die Strings halt nicht matchen. Die Leerzeichen müssen weg. Denn "Fachbereich E+I" ist != " Fachbereich E+I ". Ansonsten wäre der Ansatz fast richtig. Hinter dem <?php ... ?> fehlt noch ein >. Du schließt den Anfangs-TAG der Option nicht richtig. Bearbeitet 5. März 20214 j von Visar
5. März 20214 j Vielen Dank für deine Antwort und die Hinweise. Habe das fehlende > ergänzt und das Leerzeichen entfernt: <option value="Fachbereich E+I" <?php if($selected == 'Fachbereich E+I'){ echo 'selected="selected"';} ?>>Fachbereich E+I</option> Leider verändert sich das Ergebis im Dropdown Menü nicht.
6. März 20214 j Wie sieht das Select drumrum aus? Hast du mal $selected ausgegeben, ob da überhaupt das Richtige drin steht?
8. März 20214 j Ja, die $selected Variable gibt auf den anderen Seite den ausgewählten Wert an. Nur auf der Edit Profile Seite wird dasselbe Dropdown ohne jegliche vorherige Auswahl bzw. genauso wie auf der Erstellseite des Profils angezeigt
8. März 20214 j Moin, mit dem Code den du gezeigt hast, lässt sich der Fehler nicht bestimmen. Syntaktisch sieht der richtig aus, der Fehler muss irgendwo drum herum liegen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.