Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey zusammen,

da mein letzter Projektantrag abgelehnt wurde, habe ich jetzt einen neuen erstellt und wollte einmal fragen, ob dieser jetzt so in Ordnung wäre.

Bin Informatikkaufmann bzw. ITSK.
Würde mich über euer Feedback freuen.

Danke im Vorraus!

PS.: Beim Punkt "Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? " muss ich mir noch etwas überlegen.

Projektbezeichnung
Planung und Angebotserstellung einer Kundenmanagement Software

Kurzbezeichnung der Aufgabenstellung
Die xxxx benötigt eine Kundenmanagement Software, die die Verwaltung der EC-Cash-Terminal Kunden ermöglicht.

Ist-Analyse 
Die xxxx vermittelt EC-Cash-Terminals von Ihrem Verbundpartner xxxx an bereits bestehenden oder neuen Firmenkunden.
Die erstellten Terminal-Verträge, die Informationen, wie Terminal-Modell, Konditionen, Kunden-ID, Terminal-ID, Laufzeit des Vertrags etc. enthalten, werden zurzeit analog abgelegt.
Das Vertragsende oder End of Life eines EC-Cash-Terminalgerätes wird zurzeit in den von IBM Lotus Notes bereitgestellten Kalender per Hand eingetragen, um den Kunden rechtzeitig zu informieren.

Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept 
Die neue Software soll in der Lage sein alle Terminal- und Kundendaten der verwendeten EC-Cash-Terminals zusammenzufassen. Die Software erleichtert die Vertragseinsicht und Einhaltung der End of Life Fristen. Der Automatismus der Software erspart Arbeitszeit.

Durch einer Angebotseinholung von verschiedenen Herstellern und einer anschließenden Nutzwertanalyse, soll entschieden werden welche Software für die xxxx am geeignetsten wäre.

Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? 
Folgende Anforderungen sollen erfüllt werden:
- strukturierte Auflistung der vorhandenen Kunden
- einfache Handhabung der Software
- Datenschutz muss gewährleistet werden
- Mail-Benachrichtigungen bei EoL (End of Life) eines Gerätes oder naheliegenden Vertragsende
- Eine Datensicherheit soll gewährleistet werden

Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? 

Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich? 
Eine wichtige Gewichtung der Nutzwertanalyse muss gegeben sein, damit die Entscheidung der Software nachvollzogen werden kann. Außerdem sollten mindestens 3 Angebote mitaufgenommen werden.
Die Einhaltung der oben aufgelisteten Anforderungen sollten auch eingehalten werden.

Hauptaufgaben auflisten 
- Analyse(Ist-Zustand)
- Angebotseinholung
- Nutzwertanalyse
- Dokumentation


Teilaufgaben auflisten
Analyse
Festlegung der Gewichtung
Anforderungen an der Software festlegen

Angebotseinholung
Einholung von mindestens 3 Angeboten

Nutzwertanalyse
Erstellung Kosten/Nutzen – Analyse 

Dokumentation
Erstellung Dokumentation
Erstellung Benutzerhandbuch

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Analyse

4h

Festlegung der Gewichtung

2h

Anforderungen der Software festlegen

2h

Angebotseinholung

7h

Einholung von mindestens 3 Angeboten

7h

Nutzwertanalyse

14h

Erstellung Kosten/Nutzen Analyse

14h

Dokumentation

10h

Erstellung Dokumentation

8h

Erstellung Benutzerhandbuch

2h

Gesamt

35h

 

  • Autor

Habe es jetzt folgendermaßen abgeändert. Wäre das so in Ordnung oder muss ich hier noch näher ins Detail gehen?

Soll-Zustand

4h

Festlegung der Gewichtung

2h

Anforderungen der Software festlegen

2h

Angebot

7h

Einholung von mindestens 3 Angeboten

3h

Vergleich der Angebote

2h

Kostenkalkulation

2h

Vergleich

14h

Erstellung Kosten/Nutzen Analyse

7h

Bewertung der einzelnen Angebote

4h

Gegenüberstellung der Angebote inklusive Fazit

3h

Dokumentation

10h

Erstellung der Dokumentation

10h

Gesamt

35h

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.