Veröffentlicht 18. September 200124 j Hallo, nun habe ich Win2000 und Me auf meinem Rechner. Win2000 hat doch jetzt nen Bootmanager installiert. Win2000 liegt bei mir auf F:\. Wie entferne ich nun Win2000, um danach wieder ganz normal mit Me zu arbeiten. Gruß Hajooo
19. September 200124 j Hi Normalerweise sollte es einfach so gehen, dass du unter Win2k dem Bootmanager den Standard WinME angibst und die Auswahlzeit auf 0 stellst. Danach kannst du eigentlich Schau mal, auf welcher Platte die Datei boot.ini liegt. Wenn sie auf C liegt, kannst du danach die Partition von Win2k einfach platt machen oder neu formatieren. Wenn nicht, musst du zumindest die Datei noch auf der Platte übrig lassen. Und wenn du die Win2k-Partition mit NTFS formatiert hattest, dann kannst du die Partition vergessen und installierst am besten direkt neu. Aber warum um alles in der Welt willst du denn Win2k loswerden? Ist doch das bisher beste "BS" von MS. MfG Crash2001
19. September 200124 j Autor Von a:\ aus fdisk /mbr ??? Hi Crash, Win2k ist schon OK ! um etwas sicherer zu werden wollte ich win2k einfach nochmal neu installieren! Partition ist Fat32 Bei mir liegt Me auf C:\ und win2k auf F:\. Wo liegt jetzt der Bootsektor ? Auf C:\ oder auf F:\ Was passiert wenn ich nun F formatiere. Kann ich nun aus A:\ mit fdisk /mbr den Bootsektor neu schreiben und Me booten? Oder vielleicht mit der Startdiskette? Gruß Hajooo
19. September 200124 j Hi Also wenn du Win2k einfach nur neu installieren willst, dann lösch es einfach, starte von CD und installiere es neu. Sollte dan WinME noch immer finden. Der Bootsektor liegt wahrscheinlich auf C MfG Crash2001
19. September 200124 j Ich weiss, ich hasse selber Leute, die sowas schreiben , aaaber... Deinstallier WinME und mach Win2k zu Deinem HauptOS. Da hast Du auf Dauer weniger Probleme, und beschäftigst Dich in der Freizeit sogar noch mit Sachen, die man später mal gebrauchen kann )
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.