Zum Inhalt springen

wo kriegt ihr eure hardware her?


DerGeier

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von GCRACK

Anstatt ner SB16 wurde ne NoName Soundkarte verbaut und die 1.6er stellte sich als 1.2er heraus! Auf Nachfrage wurde mir gesagt dass sie sich mit der Plattenkapazität geirrt haben und es keine 1.6er war die sie mir angeboten hatten sondern nur ne 1.2er!

wenn ein angebot gemacht wurde, dann gilt das, egal ob es zu diesen konditionen für den verkäufer erfüllt werden kann, oder nicht. wichtig ist aber, daß es ein angebot gibt/gab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hat der chiren wieder recht:

sowas haben wir vor kurzem in Wirtschaft durchgekaut.

und von wegen bei vobis zusammenstellen lassen: die machen das?! ich dachte, die verkaufen auch nur komplett? (wurde mir bisher immer berichtet)

mindfactory: wurde mir auch vor kurzem als "geheimtip" empfohlen. gibts wo ein verzeichnis mit computerversand - shops, udn welche erfahrungen ihr mit denen gemacht habt?

funcomputer kannte ich bisher noch net ...

wo bezieht ihr "exotische hardware", wenn nicht direkt beim hersteller ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo Moin.

Also erstemal ist das hier ja eine lustige Diskussion...

Hab viel gelacht.

So Uranus Dinge hatte ich auch schon.

Zitat Comtech Mitarbeiter: "Wollen sie eine 10 oder eine 100 Mbit Netzwerkkarte haben? Wir kriegen nächste Woche welche mit 32MB Speicher rein. Wollen sie warten?":eek:

....Und ich ging!

Kein Witz. Leider...:WD

Also wer einen PC will und weiß wie so ein Dingen ausieht und was auf sich hält der baut selbst!! Ohne wenn und aber! Dann weiß ich was ich hab, wie ich es zusammengebaut habe. Welche Version und welcher Name dahinter steckt. "Das ist Infineon Speicher... jaja 3rd Level" nene sowat gibbet dann nicht. Natürlich muß man da dahin gehen und kaufen wo man weiß, dass die gut sind. Silicon Computer in Bochum zum Beispiel. Guter Service und gute Preise. Leider meistens etwas voll. (Warum wohl)

Ansonsten kaufe ich über Beziehungen ein. (Einkaufspreis ist besser als jeder Laden sonst :))

Aber wo immer günstig und schnell ist. Sowie ohne Reibereien im Service ist Fun Computer.

Einfach klasse der Laden. Die Webseite ist gut aufgebaut und strukturiert. Und man kann sich seinen PC problemlos selber bauen. Und die haben alle wichtigen Marken denen ich vertraue an Bord. (Epox, AMD, Cruical, Asus Grafik,3Com) und noch viel mehr.

Es gibt einfach Dinge (Mainboard) da sollte man NIE sparen!!!

Wer keine Ahnung hat von PC´s sollte sich einen bauen lassen. Entweder bei Jungs die ihr Handwerk kennen (Ich :D ) oder andere...

Märkte in jeder Form und Fassung. Ob Supermarkt oder ....:confused:

FINGER WEG!!!

Wenn man vom guten Preis mal absieht. Ist da doch nur Schrott drin. Irgendwas Intel und so.... IHHH:(

Und was die Kompatibilität angeht???:confused: Na ich weeeß nicht. Hab ich schon viel Spaß mit gehabt!!!

Telefonanruf von Bekanntem: "Du Sach ma wenn der so blau ist ne..." oder " Die Maus bewegt sich nicht mehr. Hab mir eine neue gekauft sone ohne Kabel von Medion...." Ohh mein Gott da möchte man auflegen"

Oder der Hammer "Du der leif nicht mehr, da hab ich mal formatiert und neu installiert. Aber der geht nicht mehr. Da fehlen dinge und Drucker geht nicht. usw.!!!"

ODER Anruf: "Ich hab mein Modem installiert aber ich komm nie ins Internet. Meine Frau hat da nen Kollegen am Telefon dran gehabt der hat das mit mir zusammen alles probiert und immer kommt ne Fehlermeldung, 'kein Freizeichen'. Aber alle Kabel stecken. Sekunde ich probiers nochmal, bleib mal dran..."

PS: Für alle die es nicht gemerkt haben, er hatte Analog....

Also

DAU´s bei der Arbeit...

Also was lernen wir daraus. Selber machen. Dann kann man gucken wo die Fehler liegen. Wenn man sich auskennt. Und probieren macht den Meister. Aber nur wenn man schon Geselle ist!!!

In diesem Sinne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, dann will ich mal meinen Fachhändler des Vertrauens in die Runde werfen: www.arlt.com

Sind in BW recht weit verbreitet ==> Garantieabwicklung in jeder Filiale möglich. Freundlich, (allermeistens) Ahnung, Preislich auch i. O. und verdammt Kulant. Ich kauf also nur beim Fachhändler und schraub die Kisten dann selber zusammen.

Gruß

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...