Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Wie steht hier eine Zahl?

Char nimmt ein Zeichen ,oder?

Aslo warum nicht so?

signed char cVal =  '100';  , hier 100 als Zeichen und Nicht als zahl. stimmt so?

image.png

  • Autor

habe schon.

Warum steht hier eine Zahl?

Char nimmt ein Zeichen ,oder?

Aslo warum nicht so?

signed char cVal =  '100';  , hier 100 als Zeichen und Nicht als zahl. stimmt so?

  • Autor

"" Ein Char ist ein Byte."" 

ich weisß

aber warum  nich char cval  = "100"

in char kann man NUR zeichen speichern oder?
 aber KEINE Integer

wenn integer dann geht

Beispiel int Zahl = 100  ist ok

aber Char val = '100' und nicht 100.

oder hier geht NICHT um speicher sondern nur um zu zeigen wie groß ist Zeichen?

Ein Char ist ein Byte. Also eine Zahl von 0 bis 255 (bzw. von -128 bis 127). In der Informatik ist alles eine Zahl. Allerdings repräsentiert jede Zahl auch ein Zeichen. Welche Zahl welches Zeichen repräsentiert findet man in der ASCII-Tabelle. z.B. hat der Buchstabe A den Wert 65. In der folgenden Codezeile würde er also zwei Mal A ausgeben.

printf("%c %c", 'A', 65);

Die Angabe "100" (100 in Anführungszeichen) ist kein Char, sondern ein String bzw. im Falle von C ein Array von Char. Dieser String besteht aus 3 chars ('1', '0', '0'). Also 3 Bytes.

Dass ein Char ein Byte ist, ist auch historisch betrachtet korrekt, da ein Byte die Speichermenge kennzeichnet, die benötigt wird, um ein Zeichen darzustellen. In unserem Fall 8 Bits aber es gab in der Vergangenheit Systeme, die z.B. 6 oder 12 Bits benötigten. Also war bei diesen Systemen 6 oder 12 Bits ein Byte.

Bearbeitet von Whiz-zarD

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.