Veröffentlicht 30. September 20213 j Hallo alle, ich mache zurzeit eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration, mein Ausbilder hat vorgeschlagen, dass ich das Thema "OPSI" Softwareverteilung Server als ein Projekt mache, aber ich weiß nciht eigentlich, ob OPSI ausreichend ist, deshalb möchte ich mich hier beraten lassen, es wäre gut wenn ihr mir ein paar Tips dazu geben könntet. Vielen Dank!
30. September 20213 j OPSI kann maximal eine Lösungsmöglichkeit für ein im Abschlussprojekt zu lösendes Problem sein.
30. September 20213 j Am Besten definierst du erstmal, welches Problem in deinem Betrieb durch OPSI oder eine andere Anwendung gelöst werden soll. Und OPSI kann dann maximal eine mögliche Lösung unter vielen sein, du wirst entsprechend mehrere mögliche Lösungen gegeneinander abwägen und dich - gut begründet - für eine davon entscheiden müssen. Diese setzt du dann in einem Proof of Concept um und bewertest deren Wirksamkeit und Nutzen für deinen Betrieb. Bearbeitet 30. September 20213 j von mlwhoami
30. September 20213 j vor 5 Stunden schrieb Daniel-Max: Was kann ich denn am besten tun? Schreib mal eine erste (anonymisierte!) Antragsversion mit dem Input, welchen Du bekommen hast und stell die gerne hier einmal ein. Wie meine Vorredner schon schilderten: OPSI ist eine Lösung. Deine Aufgabe ist es die Suche nach der Lösung als Problem zu formulieren und dann im Projekt mehrere Lösungen miteinander zu vergleichen und eine anhand vorher definietert Kriterien auszuwählen. Bearbeitet 30. September 20213 j von ickevondepinguin
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.