Veröffentlicht 10. Februar 200223 j Hallo Leute, ich will nach meiner Ausbildung nicht mehr bei meinem Betrieb bleiben und ins Ausland gehen. Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich mich da vorstellen soll, also als was? Wie nennt man denn den FISI in Englisch ? Und wie kann ich da Informationen bekommen, welche Firmen einen Deutschen ausgelernten FISI einstellen. Kann mir da jemand feedback geben ?
11. Februar 200223 j Unser Lehrer hat uns gesagt, das heißt "system integrator", allerdings wär ich bei solchen Aussagen von Berufsschullehrern vorsichtig. :OD Blue55
12. Februar 200223 j Jaja, genau deshalb würde mich interessieren, wie genau ich mich nennen darf, wenn ich fertig bin. Bevor ich mich voll zum Depp mach
12. Februar 200223 j Original geschrieben von byteshidda Jaja, genau deshalb würde mich interessieren, wie genau ich mich nennen darf, wenn ich fertig bin. Bevor ich mich voll zum Depp mach Frag doch einfach mal bei der IHK an. Vielleicht weiß da zufällig mal einer was. Redfox
13. Februar 200223 j naja wie man es nennt ist doch egal du sagst du bist informatiker bei dem bildungsapparat in deutschland blickt eh kein ausländer durch deswegen sagen die ja generell nehmen wir gerne deutsche fachkräfte da die gut ausgebildet sind ist im allgemeinen nur guter ruf aber warum nicht drauf hoffen und es versuchen und arbeiten im ausland da musste zum arbeitsamt gehen dank der eu ist es ja möglich ohne probleme in mitgliedsstaaten zu arbeiten
13. Februar 200223 j Ja Ehrlich ? Ich frag ein wenig dumm, weil ich mich da NULL auskenne. Und was muss ich dann machen, wenn ich nicht in DE sondern in den USA oder was arbeiten will.. Meld ich mich dann beim AA oder wie?
14. Februar 200223 j Hallo! Es gibt im sogenannten Internet Informationen über Leben und Arbeiten im Ausland. Man findet derartige Informationen, indem man beispielsweise mittels Suchmaschinen nach den deutschen Botschaften in den gewünschten Ländern sucht. Die Botschaften bieten auf den ersten Blick genügend Input; und wem das nicht reicht, der darf auch dahin anrufen oder sich mit den Kollegen per email in Verbindung setzen. Was die Berufsbezeichnung angeht, scheiden sich die Geister. Nicht genug damit, dass sich im deutschsprachigen Raum die Begriffe für Fachleute häufen, nein, das tun sie auch natürlich im anglophonen Bereich. Ich glaube nicht, dass es überhaupt eine englische Entsprechung für den Fachinformatiker gibt.
16. Februar 200223 j Ich habe mal die Übersetzung für Fachinformatiker / AE im Internet gefunden: "Information Technology Specialist". Ist aber schone eine Weile her (also nicht nach Link fragen).
17. Februar 200223 j Original geschrieben von Blue55 Unser Lehrer hat uns gesagt, das heißt "system integrator", allerdings wär ich bei solchen Aussagen von Berufsschullehrern vorsichtig. :OD Blue55 Sei auch bitte vorsichtig mit lehrerfeindlichen Seitenhiebinformationen von anonymen Scheisshausparolennachplapperern auf Web-Foren.
18. Februar 200223 j Original geschrieben von Blue55 Was ist mit "Scheißhausparolennachplapperern"? :confused: Uli meint einfach, dass Du erst denken und dann schreiben sollst. Einzelne Berufsgruppen zu defamieren gehört nicht unbedingt zum guten Ton dieses Boards. Gruss
21. Februar 200223 j Hallo, ganz einfach.. system integrator, system admin.. was du willst.. als Fachinformatiker AE wird man im Ausland auch einfach nur als programmer benannt. Du machst denen ja im Lebenslauf klar, daß es kein Studium, sondern eine Ausbildung war... aber ich denke mal selbst darin sehen sie nicht so den unterschied.. und unserer Branche ist es eher wichtig, ob man gut ist. Also zählen mehr die Berufserfahrungen.. ich denke mal als Berufsanfänger ist es ziemlich schwer im Ausland Fuß zu fassen, vor allem in den USA.. da hast du dann auch noch die Konkurrenz aus Indien, die Studiumabschlüsse haben, die mit denen in den Staaten vergleichbar sind und international anerkannt. Und die Inder auch relativ preiswerte Arbeitnehmer, so daß du es nicht all zu einfach haben wirst.. da sind die Chancen hier in Europa besser.. aber wie gesagt, Berufsanfänger und dann noch nie in dem Land gelebt, haben es schwer... ich verstehe garnicht, warum die Leute immer in die Staaten wollen.. es gibt viel bessere Länder... Chipsy
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.