Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend zusammen,

es stehen jetzt demnächst die Zwischenprüfungen an. Ich lerne den Beruf des Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung(NRW). Jetzt wollte ich fragen, wie ich am besten lerne.

Kann man sich die Prüfungsfragen der letzten Jahre irgendwo besorgen?

Sind diese je nach Land und Stadt unterschiedlich? 

Was für Bücher könnt ihr empfehlen? 

Viele Grüße

Vanessa

Also ich schreibe meine Zwischenprüfung im Frühjahr. 

Ich habe mir aus den U-Form Shop die aktuellen Lernkarten gekauft. Ob die was taugen kann ich dir bis dato noch nicht sagen :)

Zitat
vor 2 Stunden schrieb Vanessa77:

Kann man sich die Prüfungsfragen der letzten Jahre irgendwo besorgen?

 

dort gibt es auch die Zwischenprüfung die schon geschrieben wurde. Die habe ich leider noch nicht. Die darf ich mir aber mal von einen Kumpel mal anschauen. Leider bist du wahrscheinlich der gleichen Neuen Lernstoff Problematik betroffen, Heist es gibt eigentlich keine Prüfung mehr die du lernen könntest. Weil die alte Zwischenprüfung waren gebundene Ankreuze Aufgaben. Und jetzt sind das Ungebundene Aufgaben. 

Zitat
vor 2 Stunden schrieb Vanessa77:

Sind diese je nach Land und Stadt unterschiedlich? 

 

Gute Frage. Also ich glaube schon das alle die gleiche Prüfung schreiben. Bin mir aber dessen absolut nicht sicher

vor 2 Stunden schrieb Vanessa77:

Sind diese je nach Land und Stadt unterschiedlich?

Nein, sind bundeseinheitlich - sogar BaWü macht inzwischen mit.

Die alten Zwischenprüfung trotzdem machen und die alten Ga2 auch. Es gibt ein Buch zur Vorbereitung vom Europa Verlag was nicht schadet. Die letzten Jahre ab ca. 2013 und ihr werdet  klarkommen denke ich

Bearbeitet von bene98

Ich fand vor allem die alten GA2 Prüfungen hilfreich, die alten Zwischenprüfungen dafür weniger (Multiple Choice bereitet meiner Meinung nicht darauf vor was wirklich kommt). Das Buch aus dem Europaverlag fand ich ganz ok. Man kann es auch als Onlineversion für 6 Monate buchen. Ist dann deutlich günstiger. Ist aber kein Lernbuch, sondern eines mit unterschiedlichen Prüfungsaufgaben. 

 

Hey, ich mache die Ausbildung zum AWE in der Neuordnung. Ich kürze ab auf 2 Jahre, deswegen habe ich den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung (Eirnichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes) schon geschrieben.

 

Ich habe mit diesem Buch für die Zwischenprüfung gelernt:


https://www.europa-lehrmittel.de/Pruefungsvorbereitung-aktuell-IT-Berufe-Abschlusspruefung-Teil-1-Digitales-Buch/30982L-1

da kamen ca. 60% von in der Prüfung vor.

und dieses Buch ist laut meiner Lehrerin das offizielle für die Neuordnung ab 2020:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057376895?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMI5d6Fp8bg9AIVF-R3Ch3hRgx4EAQYASABEgIV8_D_BwE&nclid=aGILHO0vuYT_E9OtrhSvrQhdDFAjxLL_9t4u5-wmVcDvV60LVMlfCDu62ZXM2vC_

 

Die Karteikarten vom U-Form Verlag habe ich auch gekauft, aber nicht damit gelernt. Diese sind eher für die Abschlussprüfung geeignet, da ist sehr viel an Content drin.
 

Hoffe das hilft dir weiter.

vor 3 Stunden schrieb breathtaking:

Ich habe mit diesem Buch für die Zwischenprüfung gelernt:


https://www.europa-lehrmittel.de/Pruefungsvorbereitung-aktuell-IT-Berufe-Abschlusspruefung-Teil-1-Digitales-Buch/30982L-1

da kamen ca. 60% von in der Prüfung vor.

 

Waren die Fragen in der Prüfung denen in dem Buch ähnlich/gleich von Formulierung und Niveau her? War die neue Prüfung deiner meiner Meinung fair oder zu hart für Leute die erst 1-1 1/2 Jahre im Stoff sind?

Was ist außerhalb von dem Buch die beste Quelle deiner Meinung nach? GA2 oder das LfF 1-5 Buch komplett inhalieren?

Ich wuerde mal sagen das Buch mit den Lernfeldern ist nicht so der Kracher. Wenn muss man das Buch mit den Übungen dazu kaufen (Arbeitsbuch). Wenn man wirklich alles machen will, hat man aber auch ca. 800 Seiten hinter sich. Effektivität ist was anderes. Das einzige was darin wirklich zu empfehlen ist, ist die Schutzbedarfsfeststellung. Die kann man auch vielleicht mal anders üben. 

vor 2 Stunden schrieb bene98:

Ich wuerde mal sagen das Buch mit den Lernfeldern ist nicht so der Kracher. Wenn muss man das Buch mit den Übungen dazu kaufen (Arbeitsbuch). Wenn man wirklich alles machen will, hat man aber auch ca. 800 Seiten hinter sich. Effektivität ist was anderes. Das einzige was darin wirklich zu empfehlen ist, ist die Schutzbedarfsfeststellung. Die kann man auch vielleicht mal anders üben. 

Was wäre denn effektiv? Laut Stefan Macke ist das Buch ja gut. 

Ich finde es nicht so toll. wir hatten es in der Schule. Man kann schon was damit anfangen, aber ich würde es eher benutzen um was nachzulesen was in Prüfungsfragen drankommt. Das Ding von vorne bis hinten zu lesen macht wenig Sinn. Sinnvoll ist wie gesagt der Bereich Datenschutz.

Nein, sind bundeseinheitlich - sogar BaWü macht inzwischen mit.
Gibt es denn dafür eine offizielle Aussage? Ich hatte die Aussage "bundeseinheitlich" auf der Seite der AKA IHK gefunden. Unsere Lehrer sind aber immer noch der Meinung, dass wir in BaWü eine andere Prüfung schreiben...
Zitat

Ich hatte die Aussage "bundeseinheitlich" auf der Seite der AKA IHK gefunden.

Das ist auch mein Stand... Mag mich einer aus BaWü korrigieren?

vor 18 Stunden schrieb here:

Waren die Fragen in der Prüfung denen in dem Buch ähnlich/gleich von Formulierung und Niveau her? War die neue Prüfung deiner meiner Meinung fair oder zu hart für Leute die erst 1-1 1/2 Jahre im Stoff sind?

Was ist außerhalb von dem Buch die beste Quelle deiner Meinung nach? GA2 oder das LfF 1-5 Buch komplett inhalieren?

Die Fragen waren absolut anders als in der Prüfung, da musste man zb. eine Mindmap ergänzen oder English übersetzen...
Die Fragen in der Prüfung sind mit den älteren Prüfungen zu vergleichen: 4 ganzheitliche Aufgaben, eine Firma mit Problematik...
Die Prüfung war meiner Meinung nach fair. Ich war bis dahin auch erst 1 Jahr im Stoff, hab mir die Bücher reingeballtert und irgendwie 80 Punkte geholt. Ich glaube der Netzplan hat mir gut den Popo gerettet. Laut einschätzung meiner Lehrer kommt in den neuen Prüfungen etwa 70% altes Zeug vor, und 30% neues, vorallem sowas wie Schutzbedarf und Gefahreinschätzung usw...

Das LfF 1-5 hab ich versucht zu inhalieren, aber von der Zeit her schafft man das auf keinen Fall... am Ende hab ich mir nur das Lernfeld 2 zur Brust genommen. Man kann einfach nicht wissen, was am Ende in der Prüfung kommt, aber aufjedenfall sind es Netzpläne, Projekte und etwas Elektrotechnik. Was dann noch nebenbei ist, weiß keiner... Ich kann dir grob sagen was vorkam:

Projektmerkmale, SMART, Netzplan, PC Netzteil Leistungsberechnung und Kosten, Amortisierung, Sparmaßnahmen Energiekosten, Spannung Mehrzwecksteckdose, Code auf Fehler untersuchen, Lastenheft, Arbeitsstundenberechnung, Remotearbeit, RAID 0,1 und 5, Datenschutz, BSI, Datensicherheit

...so wie ich mich erinnern kann :)

vor 16 Stunden schrieb bene98:

Ich wuerde mal sagen das Buch mit den Lernfeldern ist nicht so der Kracher. Wenn muss man das Buch mit den Übungen dazu kaufen (Arbeitsbuch). Wenn man wirklich alles machen will, hat man aber auch ca. 800 Seiten hinter sich. Effektivität ist was anderes. Das einzige was darin wirklich zu empfehlen ist, ist die Schutzbedarfsfeststellung. Die kann man auch vielleicht mal anders üben. 

Bei der Effektivität muss ich zustimmen, das Buch ist sehr umfangreich und man muss sich da wirkich mind. 2 Stunden täglich dransetzen, um es auch einfach nur durchzulesen, abgesehen von den Aufgaben, von dennen es auch keine Lösungen gibt (im Buch). Aber wenn man weiß, welche Themen man lernen muss, ist es ein gutes Nachschlagewerk.
Und falls man wirklich von 0 anfangen will, ist es ein guter Einstieg.

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.