Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

1.)    Kann mir jemand sagen, ob ich bei der Anmeldung an einer Domaine den gesamten Namen Eingeben muss?

Meine Domäne heißt Firma.local.

2.)    Bei der Anmeldung steht nur „Anmelden an Firma“ müsste da nicht Firma.local stehen?

Wenn ich jetzt Administrator und Passwort eingebe, dann kann ich mich anmelden.

3.)    Wenn ich jetzt aber Firma.local\Administrator eingebe, dann steht unten: Anmelden an: Firma.local?

 

Wo ist der Unterschied?

 

4.)    Eine weitere Frage ist, wenn ich Administrator@domainname eingebe, dann melde ich mich an der gesamten Domain an oder?

 

 

5.)    Eine letzte Frage ist, wenn ich .\Administrator eingebe, dann sollte ich mich doch eigentlich lokal an dem PC Anmelden oder? Da mir steht unten dann Firma.

 

6.)    Wenn ich aber den PC Namen DC01\Administrator eingebe, dann steht unten DC01 aber ich kann mich nicht anmelden.

 

Danke für eure Infos.

Zitat

Wenn ich aber den PC Namen DC01\Administrator eingebe, dann steht unten DC01 aber ich kann mich nicht anmelden.

Komplett normal - an einem DC gibt es keine lokal Anmeldung sondern nur die Domänenanmeldung.

  • Autor

@Chief Wiggum, das ist mir schon klar aber wieso schaltet die Anmeldung nicht auf DC01, wenn ich .\Administrator eingebe und bliebt auf Firma?

Es ist doch richtig, wenn ich den PC Namen nicht weis, das ich einfach .\Administrator eingebe und wenn ich den PC Namen weis, das ich DC01\Administrator eingebe, wenn der PC DC01 heißt oder?

mit der Eingabe von .\username zwingst du Windows, eine Domänenanmeldung zum ignorieren und eine lokale Anmeldung durchzuführen.

Auf einem DC im AD (das es mittlerweile seit über ZWANZIG Jahren gibt) gab es noch nie lokale Useraccounts. An einem DC kannst du dich bei Standard-Settings nur mit einem Domain-Admin anmelden.

Guten Abend,

Zitat

Kann mir jemand sagen, ob ich bei der Anmeldung an einer Domaine den gesamten Namen Eingeben muss?

Das ist Abhängig von der DNS Konfiguration (domain suffix search list). Normalerweise sollte das egal sein, ob du nur den Namen oder den ganzen FQDN angibst. Das beantwortet auch Punkt 2) und 3).

Zitat

4.)    Eine weitere Frage ist, wenn ich Administrator@domainname eingebe, dann melde ich mich an der gesamten Domain an oder?

Wenn das der AD Admin ist, dann ja. Man sollte aber grundsätzlich vermeiden mit dem Super User zu arbeiten.

Zitat

Wenn ich aber den PC Namen DC01\Administrator eingebe, dann steht unten DC01 aber ich kann mich nicht anmelden.

Das kann auch nicht funktionieren. Es sei denn, der PC/Server nennt sich DC01. Dann wäre das eine lokale Anmeldung. Einzige Ausnahme: Am DC meldet man sich grundsätzlich an den ADDS an und nicht mehr lokal. Das hat ja bereits @Chief Wiggum bereits korrekt gesagt.

MfG

Bearbeitet von Interrupt

Am 29.12.2021 um 19:37 schrieb SilentWolf:

Hallo.

1.)    Kann mir jemand sagen, ob ich bei der Anmeldung an einer Domaine den gesamten Namen Eingeben muss?

Meine Domäne heißt Firma.local.

2.)    Bei der Anmeldung steht nur „Anmelden an Firma“ müsste da nicht Firma.local stehen?

Wenn ich jetzt Administrator und Passwort eingebe, dann kann ich mich anmelden.

3.)    Wenn ich jetzt aber Firma.local\Administrator eingebe, dann steht unten: Anmelden an: Firma.local?

Wo ist der Unterschied?

4.)    Eine weitere Frage ist, wenn ich Administrator@domainname eingebe, dann melde ich mich an der gesamten Domain an oder?

Je nachdem:

Wenn schon dran steht "Anmelden an Firma" reicht der Benutzername und das Kennwort.

Ob man "Firma\User" oder "User@Firma.local" eingibt ist egal.

Am 29.12.2021 um 19:37 schrieb SilentWolf:

5.)    Eine letzte Frage ist, wenn ich .\Administrator eingebe, dann sollte ich mich doch eigentlich lokal an dem PC Anmelden oder? Da mir steht unten dann Firma.

6.)    Wenn ich aber den PC Namen DC01\Administrator eingebe, dann steht unten DC01 aber ich kann mich nicht anmelden.

Danke für eure Infos.

.\ erzwingt die Anmeldung mit einem lokal auf dem System hinterlegten User. Sprich wenn es keinen aktiven lokalen Benutzer (in deinem Fall mit dem Namen "Administrator") gibt, kann man sich so auch nicht anmelden.

Sprich auf einem "normalen" Server könntest du dich dich mit ".\Administrator" und dem lokalen(!) Adminkennwort anmelden. Das der Name DC01 auf einen DC hindeutet: Auf einem Domänenkontroller gibt es keine lokalen Konten, schon gar kein lokales Adminkonto. Daher kann (und darf) das auch gar nicht gehen.

Am 29.12.2021 um 19:55 schrieb SilentWolf:

@Chief Wiggum, das ist mir schon klar aber wieso schaltet die Anmeldung nicht auf DC01, wenn ich .\Administrator eingebe und bliebt auf Firma?

Was nu? Erst hast du gemeint er schaltet um, aber du kannst dich nicht anmelden?

Am 29.12.2021 um 19:55 schrieb SilentWolf:

Es ist doch richtig, wenn ich den PC Namen nicht weis, das ich einfach .\Administrator eingebe und wenn ich den PC Namen weis, das ich DC01\Administrator eingebe, wenn der PC DC01 heißt oder?

DU kannst immer einfach .\ eingeben, ob du den Namen weißt oder nicht, solange du ein lokale Userkonto im Ärmel hast.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.