Veröffentlicht 13. Januar 20223 j Hallo ich mache gerade eine Umschulung zum Anwendungsentwickler , bald müssen wir uns für das Praktikum bewerben mit einer Dauer von 13 Monaten ( was mir sehr gefällt). Sicher haben einige das hinter sich und ich wollte nach Tipps fragen und allgemein wissen wie so eine Bewerbung abläuft , welche Unterlagen die Unternehmen anfordern, wie es mit Programmiernachweisen ausschaut ( bin natürlich am lernen (JAVA) da der Programmierstoff im Unterricht quasi nichts ist). Ich mache gerade auf LeetCode die Aufgaben , habe einige Youtube und Udemy Tutorials gemacht und würde am liebsten in einem Unternehmen landen das Spring ( bzw. JAVA Backend) nutzt da mir dieses Framework irgendwie sehr gefällt genau so wie JAVA, muss wohl Liebe für die erste Programmiersprache und das erste Framework sein Danke für eure Zeit. Grüße
14. Januar 20223 j Nachfordern ist selten - wenn den Unternehmen Unterlagen fehlen, ist es meistens Filterkriterium. Deshalb besser gleich vollständig senden. Meines Erachtens folgende Urkunden (kein Anspruch auf Vollständigkeit): höchstes allgemeinbildendes Abschlusszeugnis falls darauf noch Schule folgte: das letzte Schulzeugnis als Umschüler hast du ja normalerweise schon eine abgeschlossene Ausbildung und somit Ausbildungszeugnisse Arbeitszeugnisse anerkannte relevante Zertifikate Programmierkenntnisse und Umschüler. Da bin ich etwas zwiegespalten. Woher sollst du programmieren können? Das soll dir doch in der Umschulung beigebracht werden. Andererseits sollte vor dem Praktikum schon eine gewisse Basis in der Maßnahme geschaffen sein...
14. Januar 20223 j Ich würde mich auf die Programmiersprache nicht so festlegen. Hier in der Region gibt es viele Betriebe die irgendwelche nieschensprachen nutzen. Ist zwar erstmal nicht so cool, aber ich denke die übernehmen gerne Leute mit entsprechenden Kenntnissen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.