Veröffentlicht 21. Januar 20223 j Hallo zusammen, ich möchte bitte von euch Hilfe. zurzeit mache ich ein Projekt, dass aus 20 pc (ohne Festplatten) und einem Server (2019) besteht. ich brächte die Schritte, um den server zu bauen, pcs, die keine Festplatten haben, können from Server mit win 10 hochfahren was benötige dafür? Server ist Lokal LG
21. Januar 20223 j Mir ist nicht klar was das werden soll ? a) Du machst ein Projekt. Du machst kein Abschlußprojekt der IHK, sondern eine Bastelei ? b) möchtest Du dass die PCs ohne eigene Platte ihr Betriebssystem vom Server laden und Du dann arbeiten kannst ? Also als "thin clients" ? Oder möchtest Du die vom Server installieren ?
22. Januar 20223 j Aus einer Meldung rauskopiert: ### Danke für deinw Antwort Die Pcs nicht Thin, sondern haben normale Leistung zu Rechnen Und nicht Installieren Windows 10 wird auf eine Festplatte mit Treiber im Server installieren Virtuall oder Physikalisch Hard Pcs können den Betriebssytem win 10 zu starten. ###
22. Januar 20223 j das ist immer noch ein bisschen unklar. Die PCs bekommen also keine Festplatte, sondern sollen per "Netboot" ( so heisst das bei Apple ) einfach immer und alles vom Server laden, korrekt ? Ich hab von WIN keine Ahnung sorry. Ich weiss dass Macs und Linux das kann, Win vermutlich nicht. Eigentlich reden wir über einen Terminal Server unter Windows, aber um den zu starten benötigen die PCs doch noch irgendeine Basis Software ... damit sie eben doch als "Thin Clients" arbeiten. Den Rest muss mal ein WIndow Profi erklären, da bin ich raus, sorry
22. Januar 20223 j Autor vor 6 Stunden schrieb charmanta: das ist immer noch ein bisschen unklar. Die PCs bekommen also keine Festplatte, sondern sollen per "Netboot" ( so heisst das bei Apple ) einfach immer und alles vom Server laden, korrekt ? Ich hab von WIN keine Ahnung sorry. Ich weiss dass Macs und Linux das kann, Win vermutlich nicht. Eigentlich reden wir über einen Terminal Server unter Windows, aber um den zu starten benötigen die PCs doch noch irgendeine Basis Software ... damit sie eben doch als "Thin Clients" arbeiten. Den Rest muss mal ein WIndow Profi erklären, da bin ich raus, sorry Vielen Dank
22. Januar 20223 j vor 7 Stunden schrieb charmanta: Den Rest muss mal ein WIndow Profi erklären, da bin ich raus, sorry Und so ein oller Mausschubser sucht am ebenso ollen Dampfradio und sucht erstmal Radio Eriwan. Im Prinzip ja, aber... Klar bekommt man es hin, dass der Server auf PXE reagiert und per TFTP was ausliefert... Windows kann mit Boardmitteln ein mit Sysprep vorbreitetes WDS Image ausliefern und auf dem Client installieren. Eine komplette VM ausliefern ist nicht. Man könnte Geld ausgeben: https://www.kreyman.de/index.php/citrix/citrix-provisioning-services/72-citrix-provisioning-service-pvs-funktionsprinzip Es gibt wohl auch Möglichkeiten, dass man per PXE Server VMs ausliefert, die dann direkt in eine VDI von VMWare Horizon reinstarten... aber auch das geht wohl nur mit third-party-Lösungen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.