19. Mai 20223 j Am 17.5.2022 um 14:24 schrieb Lion: Wie kommst du auf die 28/29 Punkte? 50% von 90 Punkten sind 45, d.h. Man brauch mindestens 45 Punkte um zu bestehen oder seh ich das falsch? Du brauchst 50% der IHK-Bewertung. Die Prüfungen werden von der Schule mit dem linearen Notenschlüssel bewertet. Der hat eine andere Punkteverteilung: 50% der Punkte sind dort eine 3,5. In IHK-Sprache sind 50% eine 4,4. Am 17.5.2022 um 20:54 schrieb Oguz61: Hat mich auch verwirrt.. Ich denke er hat nachgeschaut wie viele Punkte man für eine 4,4 beim linearen Notenschlüssel braucht (28 bei insgesamt 90)und daraus gezogen, dass das für die 50% reicht. Was aber irgendwie keinen Sinn Das macht in meinen Augen mehr Sinn.. Du sagst meine Berechnung ist falsch, zitierst aber exakt dieselbe Rechnung von @mEric Die IHK weiß nicht wie viele Punkte ihr in der Prüfung erreicht habt, sie kennen lediglich die Noten, die von den Schulen weitergegeben werden.
19. Mai 20223 j vor 31 Minuten schrieb baguettebjoern: Der hat eine andere Punkteverteilung: 50% der Punkte sind dort eine 3,5. In IHK-Sprache sind 50% eine 4,4 Dann sind doch 28 Punkte in der Prüfung keine 4,4 bei der IHK. 28 Punkte sind eine 4,4 in der Berufsschule. 50% der Punkte sind nun mal keine 28 Punkte.
20. Mai 20223 j Am 17.5.2022 um 21:08 schrieb Twiheart: Meinst du hier GA1 -> AP Teil 1 (was in April war) und GA2 -> AP Teil 2 (von letzte Woche)? oder ist der Abschlussprüfung Teil 2 nach der neue VO ab 2020 auch nochmals in 2 Teilen aufgeteilt? Hier GA1 und GA2, die nach WiSo geschrieben wurden. Teil 2a, sozusagen. Teil 2b ist ja dann die Präsentation + Fachgespräch
23. Mai 20223 j Am 19.5.2022 um 20:16 schrieb Oguz61: Dann sind doch 28 Punkte in der Prüfung keine 4,4 bei der IHK. 28 Punkte sind eine 4,4 in der Berufsschule. 50% der Punkte sind nun mal keine 28 Punkte. Die Schule gibt doch nur die 4,4 weiter.. Das heißt es müssen 28 von 90 Punkten in der Abschlussprüfung erreicht werden. Bist du ein Troll?
24. Mai 20223 j vor 11 Stunden schrieb baguettebjoern: Die Schule gibt doch nur die 4,4 weiter.. Das heißt es müssen 28 von 90 Punkten in der Abschlussprüfung erreicht werden. Bist du ein Troll? Ich habs einfach nicht verstanden aber jetzt schon danke.
8. Juni 20223 j Hab heute meine Ergebnisse bekommen: GA 1 76 GA2 87 Wirtschafts- und Sozialkunde 83 Ergebnis Teil B 82 Deutlich besser als erwartet.
20. Juni 20223 j Habe heute Ergebnisse für Teil 2 BW AO2020 erhalten. Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes 88 Ergebnis Teil 1 der Abschlussprüfung 88 Planen eines Softwareproduktes 90 Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen 86 Wirtschafts- und Sozialkunde 87 Lief echt gut dafür dass es viel Spaghetti Code in Kotlin war.
28. Juni 20223 j Hallo Zusammen, könnte mir jemand sagen was genau in der WiSo Prüfung gefragt wurde??
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.