Veröffentlicht 24. Mai 20223 j Hallo zusammen, ich bin seit Ende letzten Jahres Ausbilder und werde jetzt bald meine ersten Bewerbungsgespräche mit potentiellen Auszubildenden (FIAE) führen. Wenn ihr an eure Bewerbungsgespräche für eure Ausbildungsplätze zurückdenkt: gibt es etwas, von dem ihr euch wünscht, es wäre im Gespräch klarer kommuniziert worden? Zum Beispiel gibt es ja oft Abweichungen zwischen der Vorstellung des Bewerbers vom Beruf eines Fachinformatikers und des tatsächlichen Arbeitsalltags. Ich würde gerne eure Anregungen dazu hören, um den Bewerbern auch ein ordentliches Bild von dem was sie erwartet zu vermitteln. Danke schonmal
24. Mai 20223 j Ich würde nicht über den "Alltag" eines Anwendungsentwicklers reden...der mag ja so bei euch aussehen, bei der nächsten Bude sieht dieser wieder ganz anders aus. Auch würde ich nicht fragen, wie die Bewerber es sich so vorstellen. Wenn ihr dann Sache X, Y und Z nicht bietet, dann ist das doof für euch und den Bewerber. Es ist besser wenn ihr erstmal etwas redet z.B. welche Teams derzeit einen Ausbildungsplatz anbieten bzw. ob Azubis verschiedene Teams durchlaufen können usw. Wer sich bewirbt sollte keine Stereotypen und Klischees über den Job im Kopf haben....Infos zu dem Job gibt es genügend. Ich würde eher über die Dinge reden, die abseits vom PC passieren...das ist noch eine Sache die unterschätzt wird. Bearbeitet 24. Mai 20223 j von KeeperOfCoffee
24. Mai 20223 j Zusätzlich: Wie läuft das mit Berufsschule? Blockunterricht oder wöchentlich? Welche BS? (die im Nachbarort muss nicht zwingend die zuständige sein!) Verkürzungsmöglichkeiten gibt's (nicht) weil/selbst wenn... Bei den Stereotypen bin ich mir nicht so sicher. Falls im Gespräch der Verdacht falscher Vorstellungen ergibt, sollte zwinged darauf eingegangen werden.
24. Mai 20223 j Autor vor 29 Minuten schrieb KeeperOfCoffee: Ich würde nicht über den "Alltag" eines Anwendungsentwicklers reden...der mag ja so bei euch aussehen, bei der nächsten Bude sieht dieser wieder ganz anders aus. Das stimmt natürlich, allerdings möchte ich eben auch ein möglichst genaues Bild vermitteln, worauf sich der- oder diejenige für die nächsten drei Jahre einlässt. Man macht eben die Ausbildung nur bei einem Unternehmen. vor 33 Minuten schrieb KeeperOfCoffee: Auch würde ich nicht fragen, wie die Bewerber es sich so vorstellen. Wenn ihr dann Sache X, Y und Z nicht bietet, dann ist das doof für euch und den Bewerber. Hierbei habe ich eben überlegt... Da hast du auf der einen Seite natürlich Recht, allerdings ging es mir hier mehr darum, falsche Erwartungen auszuräumen. Wenn jemand zum Beispiel einen falschen Eindruck hat (zu viele schlechte Filme mit Hackern o.ä. 😄 ), dann sollte man diese Erwartungen im Gespräch wahrscheinlich besser dämpfen xD vor 31 Minuten schrieb KeeperOfCoffee: Es ist besser wenn ihr erstmal etwas redet z.B. welche Teams derzeit einen Ausbildungsplatz anbieten bzw. ob Azubis verschiedene Teams durchlaufen können usw. Das ist ein guter Hinweis 👍🙂 Danke fürs Feedback!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.