Woshty Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 Jetzt wirds langsam echt peinlich für Microsoft. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von shortnews.de Microsoft schon wieder gehackt ! Nur wenige Tage nach dem ersten Einbruch wurde Microsoft nun wieder von Hackern heimgesucht. Der Eindringling aus den Niederlanden, der sich selbst "Dimitri" nennt, nutzte am Freitag ein einen bekannte Sicherheitslücke Fehler im Internet Information Server (IIS) - Microsoft - aus. Er hinterließ auf einer Website Microsofts die Botschaft "Hack The planet". Außerdem erklärte er, dass er Trojaner auf Progamme, die Microsoft-Kunden auf deren Website downloaden, hinzufügen könne.
DevilDawn Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 Jupp, das stand Gestern schon im Heise-Newsticker. Entweder sind die Admins bei M$ völlig überfordert, oder sie trauen ihren eigenen Patches nicht... <Weltverschwörungsmode> Andererseits, vielleicht will M$ ja in den nächsten Tagen ein größeres Security-Paket für Win* rausbringen. Dann könnten die Angriffe von M$ selber inszeniert worden sein </Weltverschwörungsmode>
fiawe Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 Moin; Tja ich glaube da hat wohl jamand nen bisschen zu lange den Film "Hackers" gesehen. MfG FiAWE
Honkytonk Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 Schon peinlich sowas... eigentlich sollte M$ es besser wissen...ganz zu schweigen von ihrer Verantwortung ihren Kunden gegenüber (zu denen wir leider alle zählen). Naja, lassen wir uns überraschen was da noch passiert...
Gast Redfox Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 Daran sieht man schon, daß die bei MS einfach nichts dazulernen. Deswegen kann ich die OpenSource Bewegung nur begrüßen, denn da werden Sicherheitslücken innerhalb kürzester Zeit behoben, was halt allen Zugute kommt, und nicht nur einem Konzern.
Woshty Geschrieben 7. November 2000 Autor Geschrieben 7. November 2000 Dafür dauern andere Sachen bei Open Source z.Teil sehr viel länger, wenn die Aufgaben z.Bsp. sehr kompliziert und langweilig sind. Manches ist aber auch nur nervig, daß z.bsp. keine einheitliche zwischenablage unter kde existiert. Solche Aufgaben werden von MS sehr viel besser erledigt, weil die Programmierer sich ihre Arbeit halt nich aussuchen können.
DevilDawn Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woshty: Dafür dauern andere Sachen bei Open Source z.Teil sehr viel länger, wenn die Aufgaben z.Bsp. sehr kompliziert und langweilig sind.
Webentwickler Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 Ahoi, vielleicht sollte man MS einmal den "Hackers Guide" schenken. Webentwickler
Woshty Geschrieben 7. November 2000 Autor Geschrieben 7. November 2000 Stimmt mit Open-Source hat das wenig zu tun, allerdings mit der verteilten Programmierarbeit. Die Linux Programmierer können sich die Projekte nach ihrem Wissens-, bzw. Interessensgebiet aussuchen. So kommt es dann das manche Aufgaben einfach jahrelang auf der todo-liste stehen, weil sich einfach keiner anfindet, diese Lösungen zu programmieren.
eguy Geschrieben 7. November 2000 Geschrieben 7. November 2000 Hallo zusammen Also erst mal Nicht nur MS sondern auch die open source wurden schon von sog. Hackern besucht (u.a. SUSE) Das hat allerdings nichts mit Sicherheit zu tun sondern eben damit das jedes System irgendwo immer Fehler haben wird ... bei 32 Millionen Quellcodezeilen wie beim MS 2000 ist ja das kein Wunder ... Naja und Unix/LINUX hat auch so seine Schlupflöcher ...(u.a. sendmail ) Es ist also nicht immer nur eine Frage des OS sondern eher eine Frage der Administration. Wer seinen Rechner ins Netz stellt ist gleichzeitig auch zugänglich für Zugriffe von außen !!! Gruß eguy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden