Veröffentlicht 20. Juli 20223 j Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage... Und zwar wurde ich während eines IT-Praktikums vom Chef gebeten ein Programm zu entwickeln (Sprache egal, selbst beherrsche ich Java ganz gut und bin gerade dabei mir Powershell ein wenig selbst beizubringen) welches:: 1. die Eigenschaften von Dateien jeder Art (.txt, .xml, .pdf, ...) manipulieren kann, um somit z.B. eine Eigenschaft namens Autodelete mit boolschem Wert hinzuzufügen, um diese Datei zu markieren 2. die Dateien die mit in 1. hinzugefügten Informationen zu filtern um beispielsweise alle Dateien mit Autodelete = true und Erstellungsdatum > 5 vergangene Tage automatisch im angegebenen Verzeichnis + allen darunterliegenden Ordnern automatisch zu löschen Teil 2 ist an sich kein Problem, mit Powershell lässt sich dies sehr einfach in einer einzelnen Kommandozeile erledigen, aber leider finde ich weder selbst noch im Netz die Möglichkeit, die Dateieigenschaften dahingehend zu bearbeiten, um eigene Informationen darin zu speichern (bestenfalls nicht im Explorer änderbar). Zwar habe ich schon ein paar Powershell Skripte gefunden, die "ExtendedFileProperties" zu geladenen Dateien hinzufügen, jedoch sind diese Eigenschaften dann nur im Powershell Objekt sichtbar und temporär mit angeheftet und ich kann diese Informationen leider nicht in der endgültigen Datei speichern. Gibt es dafür überhaupt die Möglichkeit und was wären Ansätze zur Lösung dieses Problems? Sollte ich einfach selbst erstellte Objekte speichern, bzw lassen diese sich danach dann überhaupt noch als txt-/pdf-/xml-Datei öffnen? Vielen lieben Dank schonmal im Voraus
20. Juli 20223 j Schau mal hier: https://stackoverflow.com/questions/18955475/add-custom-attribute-or-metadata-to-file-java Mit Java geht's bis zu einem gewissen Grad.
20. Juli 20223 j Kommt immer auf Sinn- und Zweck und Grenzen und Möglichkeiten an. Habe in der Vergangenheit zur Verfeinerung von Backup-- und Replikationskonzepten gerne dieses Tool als Server Version eingesetzt. https://www.tgrmn.com/web/features.htm Also wenn man lieber mit grafischen Tools arbeiten mag.
22. Juli 20223 j Autor Am 20.7.2022 um 09:37 schrieb Saheeda: Schau mal hier: https://stackoverflow.com/questions/18955475/add-custom-attribute-or-metadata-to-file-java Mit Java geht's bis zu einem gewissen Grad. Naja, habe da gestern mal bisschen rumprobiert, jedoch kommt beim verändern einer Beispiel .txt Datei die Meldung, dass wenn ich die "user:[Eigenschaft]" hinzufüge die "[Eigenschaft]" nicht im Set der veränderbaren Eigenschaften enthalten ist. Ist es denn überhaupt möglich die Eigenschaften einer Datei zu verändern die im Explorer nicht veränderbar sind? Ich lese ständig überall mit Powershell lässt sich so viel mehr erledigen als im Explorer, leider habe ich davon aber noch nichts herausgefunden da ich mir selbst mit Youtube + MicrosoftDocs versuche PS beizubringen. Auch hier bekomme ich ständig Fehlermeldungen, dass ich der Datei xy keine Eigenschaften (Member/Noteproperty) hinzufügen kann. Kenne mich leider nur bisher nicht wirklich aus wie die Dateien aufgebaut sind und ob sich die Eigenschaften überhaupt verändern lassen....
23. Juli 20223 j Zitat 1. die Eigenschaften von Dateien jeder Art (.txt, .xml, .pdf, ...) manipulieren kann, um somit z.B. eine Eigenschaft namens Autodelete mit boolschem Wert hinzuzufügen, um diese Datei zu markieren Das Betriebsystem muss eine Möglichkeit zum Speichern von Custom-Metadaten haben: https://en.wikipedia.org/wiki/Extended_file_attributes Wie im Wikipedia Artikel beschrieben gibt's bei NTFS noch die Alternate Data Streams, mit denen z.B. Windows/der IE speicherte, dass eine Datei heruntergeladen wurde. Sonst müsstest du die Metadaten "extern" in einer Datei/Datenbank/etc. speichern.. Bearbeitet 23. Juli 20223 j von RipperFox
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.