Zum Inhalt springen

Frage nach Gehalt


wichita

Empfohlene Beiträge

Alter: Anfang 30

Wohnort: NDS

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2019 B.Sc. Wirtschaftsinformatik

Berufserfahrung: seit Abschluss 3 Jahre (aber schon während Studiums als Freelancer gearbeitet)

Vorbildung /

Arbeitsort: NDS

Grösse der Firma: ca 100

Tarif: keiner

Branche der Firma: SAP Beratung

Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

Arbeitsstunden pro Woche real: 40

Gesamtjahresbrutto: 50.000

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 30

Sonder- / Sozialleistungen: /

Variabler Anteil am Gehalt:/ 

Verantwortung: Keine

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): SAP Basis, Kundenkommunikation in SAP basisnahen Themen, Admin für die interne IT (alles im MS365 Bereich, sowie Azure dazu auch Intune, Endpoint Security etc.), Onboarding für Mitarbeiter

 

Hi, bald stehen Gehaltsverhandlungen an und ich weiß nicht was ich so richtig verlangen möchte/kann. Eigentlich wurde ich als SAP Basis Admin/Berater eingestellt, habe auch 2 Jahre Berufserfahrung in dem Gebiet (inklusive passende SAP Zerti). Habe vor einem Jahr die Firma gewechselt, weil es einfach nicht mehr ging (Kollegen und so). Nach Einreichung meiner Kündigung wurde natürlich doof geguckt und mein Ex hat mir ein gute Angebot gemacht (von 45k auf 63k Jahresbrutto). Allerdings war für mich der Drops schon gelutscht und der neue Arbeitsvertrag auch unterschrieben. Beim neuen AG hat sich dann herausgestellt, dass es quasi kaum eine funktionierende interne IT gab. Es kannte sich keiner aus und es wurde einfach so gemacht, dass es irgendwie funktioniert.

Ich habe also Hand angelegt und mich eingearbeitet in MS365 und Azure. Ich habe MDM eingeführt, eine automatisierte Einrichtung der Laptops mit AutoPilot aufgebaut usw. usw. also eigentlich der ganze Standardkram. Ich kannte mich vorher aber auch Null in dem Gebiet aus, nur aus der Theorie. Auch mit dem Thema Security hab ich mich auseinandergesetzt und einen Grundschutz aufgebaut sowie ein BackUp ins Leben gerufen. Nebenbei hab ich noch die 0815 MS Fundamentals abgeschlossen (MS900/AZ900) sowie MS700. Aktuell sitze ich an AZ-104 und habe auch bereits SAP im Azure aufgebaut als Spielwiese für unsere Entwickler.  Ich denke die Kombi SAP Basis + Azure ist eigentlich auch für mein Profil ganz passend.

Nun habe ich aber quasi das erste Jahr kaum was getan, was mein ursprünglicher Job war/sein sollte. Mein Teamleiter ist natürlich mehr als glücklich, dass ich die IT mal aufgeräumt und viele Flows auch automatisiert habe und der Laden intern nun um einiges besser läuft. Ich würde natürlich gerne die 63k verlangen die mein Ex mir geboten hatte, ich weiß nicht ob der Sprung fürs erste Jahr in der neuen Firma zu hoch ist? Allerdings habe ich mir komplett neue Kompetenzen aufgebaut, für Themen, für die ich eigentlich nicht eingestellt wurde.. Ist der Sprung damit vertretbar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist er auf jeden Fall. Also einfach machen.

Versuch es halt genau so zu begründen.
Bleib hart, wenn der Vorgesetzte dem nicht nachkommen will und erkläre noch mal, warum es gerechtfertigt ist.

Alternativ sonst ein Stufensystem direkt 6k mehr und nach X Monaten noch mal 7k mehr.

Oder an Ziele koppeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unabhängig von der Gehaltsfrage ... willst du denn lieber so IT-Adminaufgaben machen anstatt SAP? Also Gehaltstechnisch - auch mit Blick in die Zukunft - wird das mit ziemlicher Sicherheit ein Rückschritt. Ich würde also eher schauen, dass du Berufserfahrung im SAP-Bereich sammelst, wenn du da dran bleiben willst, anstatt eine kurzfristige Erhöhung. Also würde ich wohl beides fordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein natürlich nicht, ich würde es nebenbei wohl weitermachen, habe es aber schon angesprochen dass es aktuell in die falsche Richtung geht. Auch steht das ganze ja aktuell auch gut da und der Aufwand verringert sich natürlich dementsprechend.
Wobei ich im SAP Bereich ja auch „nur“ Basis Admin war. Mit Azure sehe ich zumindest eine Chance eine Verbindung zu SAP und Cloud aufzubauen. Könnte mir auch vorstellen mich ein wenig in ein Modul einzuarbeiten, hatte ich meinem AG auch schon angeboten. Leider gab es darauf keine konkrete Antwort. Aktuell geht mein Wissen auch mehr in die Breite statt in die Tiefe, wie sinnvoll das ist, weiß ich auch noch nicht so genau. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...