Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Am 21.9.2022 um 20:46 schrieb Amorphium:

China macht sicher vieles richtig, was Deutschland falsch macht, umgekehrt ist aber genau das gleiche der Fall, heute sogar in den Nachrichten: https://www.heise.de/news/China-eher-riskant-als-attraktiv-Ideologie-uebertrumpft-Wirtschaft-7270837.html

Davon kann  ich als Kleinaktionär Lieder singen. Es ist extrem riskant in China oder in chinesische Unternehmen zu investieren, weil die Wirtschaft der Willkür der Regierung unterworfen ist.
 

Das hat  nichts damit zu tun woher man selber oder die Unternehmen kommen. Passt irgendetwas im Land  der Regierung nicht, dann kann sie rigoros dagegen vorgehen. Die Geschäfte eigentlich erfolgreicher, solider Unternehmen können dadurch massiv beeinträchtigt werden, dementsprechend fallen die Aktienkurse. Wenn man wie ich Pech hat werden dann indirekt auch Unternehmen betroffen die gar nicht direkt Ziel der Aktionen waren. Ich halte nun Aktien eines Unternehmens an das ich glaube— aber an die Regierung glaube ich absolut nicht.
 

Mit der Dampfwalze durch die Wirtschaft pflügen und sich nicht für Kollateralschäden interessieren- nur für was auch immer für  politische Ziele. So macht man die Wirtschaft eines ganzen Landes zum Risiko. Ich glaube ja dass das China mehr schadet als nutzt aber wenn an den Gerüchten über die Ambitionen des Präsidenten  etwas dran ist geht es sowieso nicht um das Wohl des Staates sondern um das Wohl einer einzelnen, nach Macht gierenden Person.

Bearbeitet von monolith

Trotzdem sollte man einen Teufel tun und Aktienkurse mit dem Wert eines Unternehmens gleichstellen. An der Börse wird die Zukunft gehandelt und das Umfeld beeinflusst die Kurse maßgeblich. Zudem fast nichts die Kurse so fallen lässt wie Unsicherheit bei den Anlegern: Den Firmen kann es gut gehen, sie können von Regierungsmaßnahmen nicht betroffen sein und trotzdem fällt der Kurs aufgrund der Unsicherheit. Insofern wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen, gerade da China in der Vergangenheit oft bewiesen hat, dass seine wirtschaftliche Macht eine große Priorität hat.

Nichtsdestotrotz hast du natürlich Recht wenn du sagst, dass am Ende alles der Willkür der Regierung unterworfen ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.