Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten morgen,

ich habe gerade mal meinen Projektantrag zusammengeschrieben und würde gerne wissen was ihr von dem Projekt haltet. Ich mache aktuell eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker. 

Hardwaretechnisch habe ich mich bereits für Thin Clients entschieden, auf denen dann Igel als Betriebssystem und Citrix installiert wird, sodass sich die Nutzer mit ihrem Acc. anmelden können. Citrix ist im Unternehmen schon im Einsatz. 

IST-Zustand

Aktuell gibt es keinen allgemein verfügbaren Raum zur Durchführung von Mitarbeiterfortbildungen oder externen Schulungen.

Projektziel

Ziel des Projektes ist der Aufbau und die Einrichtung eines Schulungsraumes für interne und externe Mitarbeiter. Dazu müssen, anhand eines Raumkonzeptes, Clients aufgebaut, an das Stromnetz und das Netzwerk angeschlossen und eingerichtet werden. Als Softwarelösung soll Citrix verwendet und eingerichtet werden, damit interne Mitarbeiter auf das Interne Netz und somit auf ihre Daten und Programme, zugreifen können, externe jedoch vollständig abgeschottet sind. Für Präsentationen soll ein Beamer vorhanden sein.

Eigene Tätigkeit

Ich werde ein Raumkonzept erstellen, um möglichst viele Arbeitsplätze im Schulungsraum unterzubekommen. Des Weiteren werde ich verschiedene Hardwarelösungen vergleichen und diese Anhand von Angebot und Funktionalität vergleichen. Ein geeignetes Betriebssystem ist zu finden und Citrix zu installieren. Für den Stromanschluss müssen Stromleitungen verlegt und an die UV angeschlossen werden, sowie Steckdosen in einem Kabelkanal angeschlossen werden. Anschließend müssen diese nach aktueller VDE-Vorschrift geprüft werden. Die PCs müssen installiert und angeschlossen werden. Die Netzwerkdosen sind schon vorhanden, müssen gepacht werden und die Switchports konfiguriert werden. 

Fremdleistung

Der Beamer wird von der Systemtechnik montiert und verkabelt. Die Stromprüfung wird von der Elektrotechnik Abteilung in meinem Beisein vorgenommen.

Grenzwertig, weil:

vor 16 Minuten schrieb Picknick:

diese Anhand von Angebot und Funktionalität vergleichen.

ist eher ITK Thema, kannst Du aber machen sofern da nicht zu viele Stunden reingehen

vor 16 Minuten schrieb Picknick:

Für den Stromanschluss müssen Stromleitungen verlegt und an die UV angeschlossen werden, sowie Steckdosen in einem Kabelkanal angeschlossen werden. Anschließend müssen diese nach aktueller VDE-Vorschrift geprüft werden

Das darfst Du als ITSE so nicht ! Zumindest musst DU ganz genau wissen ab wann ein ElektroMEISTER übernehmen MUSS ;)

vor 17 Minuten schrieb Picknick:

Die PCs müssen installiert und angeschlossen werden. Die Netzwerkdosen sind schon vorhanden, müssen gepacht werden und die Switchports konfiguriert werden. 

Eher wäre Dein Thema Netzwerkdosen zu installieren und zu messen.

Mag so durchgehen, aber die fachspezifischen Teile eines ITSE kommen mir zu kurz. @Voller01 hast Du ne Meinung ?

 

  • Autor

Moin danke für die Antwort.

Dann werde ich mich auf das verlegen und Crimpen der Netzwerkkabel beschränken und das Strom zeug am besten weg lasssen.

 

Was meinst du mit fachspezifischen Teilen?

 

  • Autor

Projektziel

Ziel des Projektes ist der Aufbau und die Einrichtung eines Schulungsraumes für interne und externe Mitarbeiter. Dazu müssen, anhand eines Raumkonzeptes, Clients aufgebaut, an das Stromnetz und das Netzwerk angeschlossen und eingerichtet werden. Zuvor müssen die Netzwerkkabel verlegt, gecrimpt und die Netzwerkdosen im Kabelkanal installiert werden. Als Softwarelösung soll Citrix verwendet und eingerichtet werden, damit interne Mitarbeiter auf das Interne Netz und somit auf ihre Daten und Programme, zugreifen können, externe jedoch vollständig abgeschottet sind. Für Präsentationen soll ein Beamer vorhanden sein, welcher vom Dozenten gesteuert werden kann.

Eigene Tätigkeit

Ich werde ein Raumkonzept erstellen, um möglichst viele Arbeitsplätze im Schulungsraum unterzubekommen. Des Weiteren werde ich verschiedene Hardwarelösungen vergleichen und diese Anhand von Angebot und Funktionalität vergleichen. Ein geeignetes Betriebssystem ist zu finden und Citrix zu konfigurieren und auf den einzelnen Clients zu installieren. Netzwerkkabel müssen verlegt, gecrimpt und im Kabelkanal angeschlossen werden. Die Netzwerkdosen müssen gepacht und die Switchports konfiguriert werden. Die Clients müssen nach den Regeln zur Ergonomität am Arbeitsplatz aufgestellt werden.

Gerade eben schrieb Picknick:

Ein geeignetes Betriebssystem ist zu finden und Citrix zu konfigurieren und auf den einzelnen Clients zu installieren

eher nicht Deins ;)

vor 1 Minute schrieb Picknick:

Netzwerkkabel müssen verlegt, gecrimpt und im Kabelkanal angeschlossen werden.

DAS ist Deins. Materialdisposition vornehmen, Güte bestimmen, Kabel legen und vor allem zertifizieren. Stromleitungen darfst Du auch mit in den Kanal bringen, aber eben nicht am Verteiler auflegen.

Gütebestimmung erfordert den Zugriff auf ein Zertifizierungsgerät mit dem entsprechenden Standard. Kommst Du da ran ?

vor 8 Stunden schrieb Picknick:

Dann werde ich mich auf das verlegen und Crimpen der Netzwerkkabel beschränken und das Strom zeug am besten weg lasssen.

 

Lass das mit dem Strom mal nicht weck. Elektro ist sogar Sperrfach bei den IT-SE geworden.

An die Verteilung darfst du nicht weil dir der Schein vom lokalem EVU fehlt. Aber wenn du das Anschließen im Verteiler beauftragst ist das ne gute Projektschnittstelle. Du darfst zwar nur bis zur Verteilung verlegen aber du darfst Kabel und Kreise dimensionieren ( LS z. B. B16 aber auch Anzahl der Kreise, FI (RCD) projektieren, Einhaltung der VDE 0100 beachten, Brandschutz beachten, Trennung Datenkabel und Stromkabel beachten usw). Das gibt in der Doku gute Begründungen und Entscheidungen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich hab das ganze nochmal überarbeitet: 

 

IST-Zustand

Aktuell gibt es keinen allgemein verfügbaren Raum zur Durchführung von Mitarbeiterfortbildungen oder externen Schulungen. Jedoch müssen regelmäßig Mitarbeiter der Stationen gesammelt geschult werden, damit diese alle auf dem aktuellen Stand arbeiten können und nicht nur vereinzelte Mitarbeiter geschult sind. Dadurch werden kosten eingespart da deutlich mehr Mitarbeiter gleichzeitig geschult werden können.

Projektziel

Ziel des Projektes ist der Aufbau und die Einrichtung eines Schulungsraumes für interne und externe Mitarbeiter. Dazu müssen, anhand eines Raumkonzeptes, Clients aufgebaut, an das Stromnetz und das Netzwerk angeschlossen und eingerichtet werden. Zuvor müssen die Netzwerkkabel verlegt, gecrimpt und die Netzwerkdosen im Kabelkanal installiert werden. Als Softwarelösung soll Citrix verwendet und eingerichtet werden, damit interne Mitarbeiter auf das Interne Netz und somit auf ihre Daten und Programme, zugreifen können, externe jedoch vollständig abgeschottet sind. Als Hardwarelösung werden Thin Clients verwendet. Für Präsentationen soll ein Beamer vorhanden sein, welcher vom Dozenten gesteuert werden kann.

Eigene Tätigkeit

Ich werde ein Raumkonzept erstellen, um möglichst viele Arbeitsplätze im Schulungsraum unterzubekommen. Ein geeignetes Betriebssystem für die Thin Clients ist zu finden und Citrix auf den einzelnen Clients zu installieren. Netzwerkkabel müssen verlegt, gecrimpt und im Kabelkanal verbaut werden. Die Netzwerkdosen müssen gepacht und die Switchports konfiguriert werden. Die Stromkabel müssen im Kabelkanal gelegt und Steckdosen angeschlossen werden. Dazu wird geplant, wie viele Stromkreise notwendig sind, welche Kabelquerschnitte verwendet werden müssen und welche Sicherungen verwendet werden sollen. Zuvor werde ich eine Materialdisposition erstellen, um die richtige Menge an Material bei der Elektrotechnik und Systemtechnik zu beantragen. Es muss die Einhaltung der Mindestabstände zwischen Datenkabel und Stromkabel berechnet und beachtet werden. Die Clients werden von mir nach den Regeln zur Ergonomität am Arbeitsplatz aufgestellt werden.

Fremdleistung

Der Beamer wird von der Systemtechnik montiert und verkabelt. Der Anschluss an die UV erfolgt durch die Elektrotechnik, da diese Arbeit nur von Zertifizierten Personal durchgeführt werden darf. Die Stromprüfung wird von der Elektrotechnik Abteilung vorgenommen. Ich werde diese arbeiten beauftragen und bei der Durchführung vor Ort sein.

 

Zeitplanung

Ist-Analyse                                         1 Stunden

Soll-Konzept                                      3 Stunden

Berechnungen für die Kabel durchführen 2 Stunden

Materialdisposition 2 Stunden

Koordination mit anderen Abteilungen 2 Stunden

Installation der Netzwerkleitungen 3 Stunden

Verlegung der Stromkabel 2 Stunden

Anschluss der Steckdosen 1 Stunde

Erstellung eines Installation USB-Sticks 2 Stunden

Installation der Clients                  6 Stunden

Aufbau der Clients                          4 Stunden

Netzwerkanbindung                      1 Stunde

Strom Messungen                          2 Stunden

Test und Anwenderschulung     2 Stunde

Projektdokumentation                 7 Stunden

  • Autor
Am 14.10.2022 um 08:25 schrieb charmanta:

eher nicht Deins ;)

DAS ist Deins. Materialdisposition vornehmen, Güte bestimmen, Kabel legen und vor allem zertifizieren. Stromleitungen darfst Du auch mit in den Kanal bringen, aber eben nicht am Verteiler auflegen.

Gütebestimmung erfordert den Zugriff auf ein Zertifizierungsgerät mit dem entsprechenden Standard. Kommst Du da ran ?

So ein Gerät haben wir leider nicht da. Kabeltester ja aber leider nichts um Kabel zu Zertifizieren... 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.