Zum Inhalt springen

Lernmaterial für AWS Zertifizierungen


Chris-Info

Empfohlene Beiträge

Hallo beieinander,

 

ich habe vor einem halben Jahr den AWS Cloud Practitioner gemacht und möchte jetzt gern weitere AWS Zertifikate abschließen. Das nächste Ziel ist der Cloud Developer Associate und dann entsprechend weiter in Richtung Solution Architect und professional Zertifikate.

Für den Practitioner habe ich im Internet alle möglichen Infos zusammengesucht und am Ende einfach viel gezielt alte Prüfungsfragen gemacht. Hat gut geklappt, aber das ist ja auch die einfachste Zertifizierung. Für die weiterführenden Prüfungen muss ich wahrscheinlich deutlich strukturierter an das Thema heran gehen und nicht nur so versatzstückartig.

Nun ist die Frage was sind gute Möglichkeiten um sich auf die Zertifizierungen vorbubereiten?
Es gibt ja zahlreiche Kurse an ein oder zwei Tagen, aber so "Seminare" wo in Kürze alles mögliche durchgeprügelt wird sind leider garnicht mein Lernstil.

Es gibt ein paar Kurse auf Udemy, aber die sind recht schwankend bewertet.
Am liebsten wäre mir ja ein Study Guide, also ein Buch, wie es sie von Cisco gibt (habe in der BS damals meinen CCNA gemacht und der Study guide war zwar teuer, aber super zum lernen). Es gibt auch da ein paar auf Amazon, aber die sind egtl alle sehr schlecht bewertet und auch schon älter und nicht mehr aktuell.
Letztlich gibt es natürlich auf AWS noch die Doku zu jedem Service, aber die finde ich als Examenvorbereitung extrem ungeeignet, weil sie sich eigentlich nur bei konkreten Problemen zum nachschlagen eignet.


Hat jemand aus der Community vor nicht allzu langer Zeit AWS Zertifikate gemacht und kann mir sagen wie er/sie sich darauf vorbereitet hat bzw. mit welchen Materialien?

 

VG
Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab Ende letzten Jahres den AWS Developer Associate gemacht, hier sind die Sachen die ich zur Vorbereitung genutzt habe:
- Die Practice Questions von Stephane Maarek
- Die Practice Questions von Neal Davis
- Der Kurs von Freecodecamp auf YouTube: 

Die Probefragen habe ich nicht gemacht weil ich stumpf Fragen auswendig lernen wollte (dafür gibt es andere Seiten), vielmehr wollte ich ein Gefühl für die Art von Fragen und vor allem die Themen entwickeln. Ich habe mit den Fragen von Stephane Maarek begonnen weil ich hier die Erklärungen besser fand, habe mich aber nicht nur auf die Fragen verlassen.
Manche Sachen musst du einfach wissen (X-Forwarded-For Header zum Beispiel), bei den meisten Themen musst du allerdings ein Grundverständnis für die Services und deren Funktionsweise entwickeln und hier helfen die Fragen enorm. Wenn ich jedoch gar nichts verstanden habe (z.B. habe ich KMS am Anfang nicht verstanden) bin ich auf andere Resourcen umgeschwenkt. AWS Docs, Whitepapers und das oben genannte Video haben mir hierbei sehr geholfen. Das Video habe ich nicht komplett durchgeschaut, ich habe es nur benutzt um Lücken zu füllen.
Nach den Fragen von Stephane Maarek bin ich auf die Fragen von Neal Davis geswitched, diese sind näher an den Prüfungsfragen (hatte auch 2-3 die genau so in der Prüfung dran kamen) und helfen noch einmal um ein bisschen zusätzliche Routine reinzubringen. Wenn es aber nur um stumpfes Auswendiglernen geht gibt es wie gesagt bessere Seiten ;)

Wie der Sprung vom Cloud Practicioner ist kann ich nicht sagen da ich diesen nicht gemacht habe. Auch hatte ich ~1 Jahr AWS Vorerfahrung (und davor Azure), bin also schon vorbelastet. Deswegen war für mich die sehr theoretische Vorbereitung ausreichend, falls du nicht ähnlich vorbelastet bist würde ich dir empfehlen ein bisschen mit den Services rumzuspielen um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Fast die gleiche Strategie verwende ich gerade um aktuell für den AWS Solutions Architect Associate zu lernen, das einzige was ich verändert habe ist, dass ich die Probefragen auch in Anki kopiere um mithilfe von Spaced Repition lernen zu können. Für die Professionals/Specialities muss ich mir noch was einfallen lassen, da es hier deutlich weniger Probefragen gibt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So, zwei Wochen und zwei Zertifikate später kann ich jetzt auch endlich was zu den Professional Zertifikaten sagen (hab den DevOps Pro gemacht). Die Udemy Kurse von Stephane Maarek kann ich weiterhin sehr empfehlen. Natürlich muss man nicht den ganzen Kurs machen aber wenn man in gewissen Themen Schwächen hat (wie ich in CloudFormation :D), dann lohnt es sich schon sehr die entsprechenden Sektionen zu wiederholen.
Ansonsten habe ich für den DevOps Engineer noch mit tutorialsdojo gelernt was ich uneingeschränkt weiterempfehlen würde. Den Exam Readiness Kurs (die alle kostenlos sind!) fand ich sehr hilfreich um schnell (der geht nicht so in die Tiefe wie der Udemy Kurs von Maarek) nochmal einen Überblick über die Themen zu bekommen. Hier gibt es auch nach jeder Sektion ein paar Fragen was das ganze abrundet. Ansonsten kann man auf tutorialsdojo noch zusätzliche Fragen sowie ein PDF wo nochmal alles zusammengefasst ist (> 250 Seiten!) erwerben. Die Fragen würde ich wieder kaufen (ca 15 Euro), ins PDF habe ich kaum reingeschaut, hier reicht meiner Meinung nach die AWS Doku auch.

Bei mir musste es jetzt mit der Vorbereitung schnell gehen weil der alte DevOps Engineer ja zum 6. März ausläuft, aber wenn ich noch ein Zertifikat mache würde ich auf jeden Fall mehr in der AWS Konsole ausprobieren und ein bisschen mehr mit den Sachen rumspielen - aber das braucht halt Zeit die man sich nehmen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...