Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

mir fällt es wahnsinnig schwer meinen Projektantrag zu formulieren. Eventuell kann mir jemand Tipps geben sodass ich wieder etwas mehr vorwärts komme - ich "hänge" seit ein paar Tagen vor allem am Punkt 3 - Projektbeschreibung. 

Zudem stellt sich mir die Frage ob ich auch 2 Projektbetreuer haben darf da ich fachlich/technisch verschiedene Ansprechpartner habe.

Viele Grüße,
Zivy

 

 

Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 08.05.2023

Ende: 12.05.2023

 

Projektbeschreibung

Ein Security Operations Center, kurz SOC, ist ein Risikomanagement-Tool, das zur effizienten und schnellen Reaktion bei einem Angriff verhilft. Durch die steigende Komplexität der Angriffe auf IT-Systeme ist es wichtig eine funktionierende Sicherheitsstruktur zu haben, um unvorhergesehene Schwierigkeiten 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro Tag abfangen zu können. Durch die steigende Anforderung u.a. durch die Virtualisierung und die steigende Automatisierung werden neue Arten des Angriffs komplexer. Damit steigt die Priorität bestehende IT-Security-Anwendungen kontinuierlich zu erweitern und anzupassen.

Alle aufgeführten Tätigkeiten werden von mir selbst durchgeführt.

 

Projektphasen mit Zeitplanung

1. Planungsphase (10h)

2. Durchführung (16h)

3. Testphase (4h)

4. Projektabschluss (2h)

5. Dokumentation (8h)

Gesamt: 40h

 

Dokumentation zur Projektarbeit

Geplant ist eine prozessorientierte Projektdokumentation.

 

Für diese sind folgende Phasen vorgesehen:

1. Projektumfeld

1.1 Vorstellung des eigenen Unternehmens

1.2 Projektgrund

1.4 Projektbeschreibung

2. Planungsphase

2.1 Ist-Analyse

2.2 Soll-Konzept

2.3 Kosten / Nutzen Analyse

3. Durchführung

3.1 Installation/Konfiguration der Schnittstelle zum Anbieter

3.2 Anbindung des externen Operationscenters

4. Testphase & Projektübergabe

4.1 Prüfung Testfälle

4.2 Abnahme/Inbetriebnahme

5. Fazit/Ausblick

6. Glossar

7. Anlagen

7.1 Quellen

7.2 Bildverzeichnis

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.