Veröffentlicht 18. März 20232 j Hallo Zusammen Ich benötige fachkompetente Unterstützung, bezüglich weiteren Vorgehens beim Reparieren eines Computers. Es handelt sich um einen Zusammengesetzten PC eines Informatikgeschäftes. Motherboard: ASUS Prime B450M-K CPU: AMD Ryzen 3 3200G Grafikkarte: keine verbaut Und dann noch je eine SSD und eine HDD Betreibssystem: Windows 10 Home Das Problem äussert sich wie folgt: Beim Hochfahren des Computers crasht dieser manchmal nach ca. zwei Sekunden. Ziemlich direkt nach dem das Motherboard zum ersten mal gepiepst hat, und noch bevor das BIOS Menu erreicht werden kann. Anschliessend reagiert er nicht mehr auf drücken des Power- sowie Resetbuttons. Auf dem Motherboard brennen die LED als wäre es im ausgeschalteten zustand. Erst nach einem kompletten Poweroff kann der nächste Start versucht werden. Oft hat man dann jedoch dieses Problem mehrmals hintereinander. Ich habe so die klassische Hardware Fehlersuche durch. Das Problem tritt auch auf ohne alle extern angeschlossenen Geräte. Auch die internen Geräte wie z.B. den Lüfter habe ich jeweils mal abgehängt, und keine Verbesserung festgestellt. Auch das Netzgerät habe ich bereits einmal getauscht. Nun war ich mir sicher, dass es wohl am Motherboard liegen muss, und habe auch dieses noch ausgetauscht. (Durch ein ASUS Prime B450M-AII) Leider wieder ohne Erfolg Kann sich jemand vorstellen, wo hier das Problem legen könnte? Gibt es die Möglichkeit das Hochfahren des BIOS zu tracken? Danke schon im Voraus für eure guten Ratschläge!
18. März 20232 j Autor Nein. Er hat auch nur einen RAM-Stick. Evtl. mal noch ein Ansatz diesen zu tauschen? Auch BIOS zurücksetzten hab ich noch nicht probiert.
18. März 20232 j Autor Hab grad gesehen, dass die RAM Sticks von meinem eigenen PC auch passen, und probiere nun das mal aus. Auf jeden fall, kann ich jetzt schon sagen, dass das verhalten ganz ohne RAM Stick anders ist als wenn dieser „Fehler“ auftritt.
18. März 20232 j das der pc sich ganz ohne RAM anders Verhält beim booten ist aber normal, du solltest wirklich mal schauen ob das mit anderem RAM geht. Ansonsten falls es das Mainboard hat den Speaker-Jumper anschließen und im Benutzerhandbuch gucken, da sollte beschrieben sein, was die verschiedenen Tonfolgen bedeuten
18. März 20232 j Autor Alles klar, das mach ich jetzt mal. Da er das fehlerverhalten teilweise Tagelang nicht hat, muss ich jetzt mal abwarten und immer wieder Starten zwischendurch. Der Speaker ist bereits angeschlossen, und gibt aber im beschriebenen Fehlerfall nichts von sich. Ausser natürlich wenn z.B. kein RAM drinnen ist.
19. März 20232 j Nunja, du hast ja ajetzt schohn fast alles mal getauscht. Ich hatte das Provlem, dass mein neuer Rechner nicht hochkam wenn eine bestimmte HDD dranhing. EFI ist scheinbar recht fehleranfällig was angeschlossene Massenspeicher angeht. Versuch mal eine der Platten wegzulassen oder zu tauschen.
19. März 20232 j Bios zurücksetzen wäre mein nächster Step wenn es nicht am RAM Riegel liegt. Entweder über einen Jumper oder indem die Knopfzelle für 10min rausgenommen wird. Da du keine dedizierte GPU verbaut hast müsstest du sehr einfach rankommen. Aber vorher genau durchlesen wie es geht und nicht den PC kurzschließen.
21. März 20232 j Autor Am 19.3.2023 um 14:33 schrieb daluqi: Nunja, du hast ja ajetzt schohn fast alles mal getauscht. Ich hatte das Provlem, dass mein neuer Rechner nicht hochkam wenn eine bestimmte HDD dranhing. EFI ist scheinbar recht fehleranfällig was angeschlossene Massenspeicher angeht. Versuch mal eine der Platten wegzulassen oder zu tauschen. Habe heute die Ersatz HDD erhalten und verbaut. Dies scheint wirklich das Problem gewesen zu sein. Ich habe die alte HDD 1:1 geklont, und mit der neuen ist er nicht ein mal gecrasht. Das Problem scheint also gelöst, vielen dank für den Support! Ich würde jedoch auch gerne verstehen wie das passieren kann. Windows selbst ist auf der SSD. Der Computer kann ja theoretisch auch ohne diese HDD hochfahren. Das müsste meiner Meinung nach ein Defekt sein, der einen Kurzschluss oder ähnliches verursacht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.