Veröffentlicht 13. Juni 20232 j Hallo, wir haben ein sehr kurioses Problem bei dem ich nur noch Fragezeichen im Kopf habe. Vor etwa 5 Jahren gab es für den Zeitrahmen von etwa einem Jahr regelmäßige Ausfälle der SharePoint Verfügbarkeit bei uns. Für beliebige Dauer zu beliebigen Zeiten konnte keiner im Netz auf den SharePoint zugreifen, alle anderen Zugriffe ins Internet (auch in Richtung office.com und co) haben funktioniert. Außerhalb des Büro-Netzwerks war der SharePoint ganz normal erreichbar. Wir haben in der Zeit fast die gesamte Infrastruktur erneuert (Switche, Firewall, Router), was nichts an dem Problem geändert hat. Irgendwann hat es einfach von selbst wieder funktioniert. Nun geht es wieder los. Etliche Anrufe mit unserem externen Netzwerk-Dienstleister, dem Microsoft Support und einem SharePoint-Dienstleister haben keine Hilfe verschafft, alle blieben ratlos bzw. sagten "An dem Netzwerk/Microsoft/SharePoint kann es nicht liegen". Daher hoffe ich nun auf das Wissen der Masse. Habt ihr irgendeine Idee, in welche Richtung man schauen kann?
13. Juni 20232 j Logs der Firewall und/oder des Routers ansehen ? Ping bzw Traceroute der Adressen der Dienste und nach Paketverlusten sehen würde ich vorschlagen.
13. Juni 20232 j Lässt sich pauschal schwer eingrenzen aber das Problem liegt intern bei euch. Es weiß natürlich auch keiner was ihr wie konfiguriert habt. Es kann eine Funktion der Firewall sein (nur weil getauscht heißt es nicht das diese korrekt eingerichtet ist), Proxy im Einsatz? Sind wirklich alle notwendigen IP Adressen, Namen, Ports freigegeben. Vielleicht irgendwelche obscuren DNS Einträge das der SharePoint Link nicht mehr sauber aufgelöst wird? Es kann vieles sein. Ich würde dir empfehlen einen Client zu nehmen und sukzessive alle Systeme die bei euch im Netzwerk vorhanden sind nach und nach auszuhebeln. Dann solltet ihr schnell merken wo der Hund begraben ist.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.