Veröffentlicht 19. Juli 20232 j Servus zusammen, habe mittlerweile auch eine Sammlung an älteren Prüfungen FISI & Wirtschaft von der IHK zur AP2 inklusive Lösungen. Mein Lehrer meinte aber es lohnt sich nicht sich mit diesen Prüfungen auf die Abschlussprüfung in Baden Württemberg vorzubereiten, weil hier anscheinend ganz andere Themen dran kommen? Stimmt das, weil ich kann mir zwar vorstellen das die Prüfung komplett anders ist, was ja auch in einem angehängten Thread bestätigt ist, aber die Themen sind doch trotzdem überall etwa gleich oder nicht? Geht ja auch nicht direkt darum 1 zu 1 die Aufgaben und Lösungen dazu zu wissen sondern eher allgemein das man die Themen versteht und einen Überblick hat was dran kommen könnte. Vielleicht kann hier mal jemand seine Meinung schildern der die AP2 in den letzten Jahren in BW abgeschlossen hat 😄 Vielen Dank & Grüße
19. Juli 20232 j auch der FI in BW lernt nach dem bundesweiten Rahmenplan. Es gibt kein BW spezifisches Subnetting. Den Stoff anhand "fremdländischer" Aufgabe zu wiederholen wird nicht schaden. Nur die Formulierungen der Aufgabestellung werden abweichen. Bearbeitet 19. Juli 20232 j von hellerKopf
19. Juli 20232 j Können natürlich andere Schwerpunkte sein. Die Prüfungen haben sich insgesamt verändert, ältere Prüfungen würde ich mir nur zum Üben vornehmen , um grundlegende Themen zu festigen. Beispiel Subnetting
19. Juli 20232 j Bestimmte Themen wie Subnetting, OSI 7 etc sind überall gleich habe aber selber die prüfungen in Ba-Wü geschrieben und mich mit den "Ganzdeutschen" prüfungen vorbereitet und fand das die Prüfungen sich schon erheblich unterscheiden (subjektive Meinung)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.