Veröffentlicht 30. August 20231 j Hallo, da ein bekannter in dieser Situation ist und ich weiß, dass hier im Forum Leute unterwegs sind die sich mit dem Sachverhalt auskennen, würde ich mir gerne Ratschläge zum folgenden Szenario einholen: "Olaf hat zum 01.08.23 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Allerdings ist er mit seinem derzeitigen Ausbildungsbetrieb unzufrieden und strebt einen Wechsel an. Er wünscht sich in einem Unternehmen zu arbeiten, welches ihm bereits vertraut ist. Glücklicherweise bietet sich dort die Möglichkeit, eine Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zu beginnen. Dies beinhaltet einen Schulwechsel." Ist der Wechsel ohne weiteres möglich? Ist es realistisch die Ausbildung noch zum 01.09 im neuen Betrieb zu beginnen? Kontakt zur IHK wird morgen aufgenommen. Danke im voraus.
30. August 20231 j Da Ausbildungsverträge die einzigen arbeitsrechtlichen Verträge sind, die zwingend eine Probezeit enthalten müssen kann der Vertrag problemlos gekündigt werden und ein neuer Ausbildungsvertrag bei einem anderen Unternehmen begonnen werden. Zum 1.9. wird es wohl nichts mehr, es gibt aber vielfach Azubis, die erst zum 1.9., manchmal sogar erst zum 1.10. anfangen.
30. August 20231 j Es kann sogar noch später eine Ausbildung begonnen oder gewechselt werden. Je nach Ausbildungsberuf/Ausbildungszeit ist das sehr variabel. 2-3 Monate Verzögerung haben keine Auswirkung auf den Prüfungstermin oder die Prüfungszulassung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.