Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus, weiß jemand wie die IHK bei dieser Aufgabe von AP1 IT Herbst 2022 gewertet hat? Da kann man halt 10 Punkte bekommen. Aber ichh habbe beim Üben jz dieses Hier raus gehabt, halt manches Richtig manches nicht, dadurch dann das Falsche endergebnis. Grund: Habe die Aussagen bei den Kundenrückmeldungen falsch interpreitiert! Problem ich hatte halt dann auch einen anderen Gewinner, aber hatte ja nicht alle einträge Falsch. Hätte es da trotzdem Teilpunkte gegeben? Lösung IHK ist Bild 2:

 

 

image.thumb.png.b55b2df221c5196671ae965f491048bb.png
image.thumb.png.b81725c49e1a11e7d9c72702a88c178d.png

vor 14 Stunden schrieb Anonymyus:

Servus, weiß jemand wie die IHK bei dieser Aufgabe von AP1 IT Herbst 2022 gewertet hat?

Es werden Teilpunkte vergeben. Es liegt am Prüfer, wieviel er für eine falsche Interpretation abzieht.

Wird nur ein Prüfer beantworten können, die haben ein Lösungsschema mit Musterlösung und Punkte. Ja, bei der letzten Aufgabe (Servicequalität) ist Dir ein Fehler unterlaufen. Außerdem hast Du vergessen, die Summe bei dem mittleren Anbieter zu bilden.

Ich hatte mal einen extrem strengen Prof an der Fachhochschule. Der hat genau eine Aufgabe gestellt (Volkswirtschaftslehre, war gleichzeitig der Dekan der FH). Da gab es nur bestehen oder Ehrenrunde bei Fehlern. Wir sollten 4 Kurven zeichnen (VWL Produktionsfunktion in Einzel- und Gesamtbetrachtung). 1 Fehler bedeutete den Unterschied zwischen der Note 1 und 4. Also 2 Noten !!! Abzug. Und ohne den Schein von dem Dekan hing man so lange im Vordiplom fest, bis man seine Hausaufgaben richtig gemacht hatte. Nächste Chance, nächste Klausur - 3 oder 6 Monate später. Aber alle Studenten wussten, dass diese Prüfung wichtig war und haben sich entsprechend Mühe gegeben.

Das Problem ist eben, dass genau durch einen einzigen Fehler, Deine gesamte Lösung auch falsch wird. Bei einer Investition von 30 x ca. 1.000 EUR eben auch kein Pappenstiel. Jemand der streng ist, könnte also auch die gesamte Aufgabe mit entsprechender Benotung beurteilen.

Was Du selbst bereits geschrieben hast, deine Lösung führt zu einem falschen Endergebnis und damit wurde die Aufgabe nicht richtig gelöst. Also genau gekommen keine Punkte.

Bearbeitet von tkreutz2

Die Lösungs- und Bewertungshinweise zu den einzelnen Handlungsschritten sind als Korrekturhilfen zu verstehen und
erheben nicht in jedem Fall Anspruch auf Vollständigkeit und Ausschließlichkeit. Neben hier beispielhaft angeführten
Lösungsmöglichkeiten sind auch andere sach- und fachgerechte Lösungsalternativen bzw. Darstellungsformen mit der
vorgesehenen Punktzahl zu bewerten. Der Bewertungsspielraum des Korrektors (z. B. hinsichtlich der Berücksichtigung
regionaler oder branchenspezifischer Gegebenheiten) bleibt unberührt.

Das ist, was Prüfer mit den Lösungshinweisen erhalten (haben).

  • Autor

Ok danke für die Antworten . @hellerKopf, dass mit dem vergessen der Summe war jz auf die Eile in der simulationsprüfung hatte ich die angegeben . 
 

ja kann man denke so pauschal nicht sagen , war nur ärgerlich, weil  Teilpunkte  hätten mir eine Note besser gebracht . 2 1/2 Punkte hätte ich eine 2 gehabt . Naja 

 

danke für die Antworten .

vor 1 Stunde schrieb hellerKopf:

Das ist, was Prüfer mit den Lösungshinweisen erhalten (haben).

Ja, und um die Wertung der Werter zu (be)werten, müsste man sicher eine breiter angelegte Datenbasis der Wertungen auswerten 😉 

Weniger Fehlerquoten hier würde es vielleicht geben, wenn die Prüfung vergleichbar einer Fahrschultheorieprüfung gestaltet wären (Multiple Choice Verfahren), nur würde dieser Anspruch sicher nicht dem Anspruch dieser Berufe gerecht werden.

Aber Danke für die Info.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.