Zum Inhalt springen

Big Problem - Zugriffsverweigerung


zoech

Empfohlene Beiträge

Bin neu hier! Mir wurde dieses Board empfohlen.

Das Problem: Es können keine Anwendungen gestartet werden, da er lt. Fehlermeldung die Startdateien (Word, Excel und auch allen anderen Anwendungen ausser Internet Explorer) nicht finden kann. Schaut man im Ordner Programme nach, dann sind dieses Dateien zwar vorhanden, wenn man diese starten möchte, kommt die Fehlermeldung "Zugriffs verweigert". Kopiert man diese Dateien in ein anderes Verzeichnis, ändert sich dadurch nichts. :o

Habe dann einen Virenscanner installiert und die Dateien ins Programme-Verzeichnis reinkopieren lassen. Virenscanner hat sich nicht starten lassen. Habe dieses Programm danach auf den Desktop installiert und siehe da, es lief ohne Probleme.

:confused:

Bei anderen Programmen, die nicht im Programme-Verzeichnis liegen, kam auch eine Fehlermeldung "Zugriffsverletzung", da auf Dateien im Windows/System/-Verzeichnis zugegriffen wurde.

Hat wer ne Ahnung was ich da noch tun kann?

Danke

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is nich mein PC und ich kann mir nicht vorstellen, wer von denen daran rumspielen könnte.

Ich kann ja nicht mal irgendwas unter "Systemsteuerung" starten.

Wie kann man sich als Admin bei einem normalen Heimpc anmelden und sich die Zugriffsrechte ansehen??

Danke!

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von zoech

Is nich mein PC und ich kann mir nicht vorstellen, wer von denen daran rumspielen könnte.

Ich kann ja nicht mal irgendwas unter "Systemsteuerung" starten.

Wie kann man sich als Admin bei einem normalen Heimpc anmelden und sich die Zugriffsrechte ansehen??

Danke!

Roman

Als Admin anmelden (dazu solltest du das Passwort haben) ,

und dann ein Rechtsklick auf die Ordner oder Laufwerke die du überprüfen willst, dann auf Eigenschaften , und dort dann mal ein Blick auf Sichereinstellungen und Freigaben werfen.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin, erstmal willkommen auf dem board.

verrat uns dochmal, welches betriebssystem da installiert ist, da sich alle posts auf ein nt 4.0, w2k oder xp system bezogen. unter 98 / me geht das mit dem admin nicht so.

falls du ein system w2k / xp hast, gibt es die möglichkeit, dem user bestimmte rechte zu nehmen oder zu gewähren, so auch den zugriff auf bestimmte ordner zu beschränken. dies scheint bei dir der fall zu sein.

aber weiter können wir nur helfen, wenn du uns das Betriebssystem verrätst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Terran Marine: *kopfschuttel*

Also wenn du aber Me/98/oder gar 95 hast (solls ja auch geben) dann gibt es da keinen Administrator!!! das ist nur bei NT/2K/XP möglich - denn da legt man eben Benutzergruppen an und einen Admin: Hat den Sinn das nicht jeder rumspielen kann sonderen eben nur der Administrator was ändern darf!!! Aber überprüf mal die Berechtigungen und ev. verweißen ja einige Programme auf einen Server => auch da müssen Freigaben bestehn... schau dir mal genau an ob die Berechtigungen stimmen (bei jeder sollte MINDESTENS lesen stehn - aber wenn du sicher gehn willst dann mach bei "jeder" Vollzugriff, dann ist es uneingeschränkt!!!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hätte ich wohl am Anfang erwähnen sollen.

:D

Es handelt sich um ein Win ME System. Da scheint das Ganze nicht so rosig auszusehen.

Gibt es auch die Möglichkeit, dass die Festplatte einen defekt hat?

Oder wie könnte man denn sonst als normaler Mensch die Zugriffsrechte ändern?

Danke

roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine fehlermeldung in richtung:

"dieser vorgang konnt aufgrund von administrativen einschränkungen nicht ausgeführt werden"

(ungefährer wortlaut, ich hab nicht alle fehlermeldungen von win auswendig im kopf :D ) kann sehr wohl auch auf einem standalone win9x auftauchen, auch wenn der user definitiv nicht mit policies rumgespielt hat und der rechner nie an einem servergestützen netzwerk hing.

diese meldung habe ich selber auf meinem rechner, wie auch auf kundenrechnern schon des öfteren gehabt, half dann nur neuinstallation.

aber verlassen wir diesen nebenkriegsschauplatz und da zoech uns grade verraten hat, das es um ME geht, ist schon einiges klarer.

@ zoech: beschränkungen kann man unter ME mit poledit (policy editor) erstellen. hoffe mal nicht, dass damit einer rumgespielt hat.

zugriffsbeschränkungen auf rechteebene (über datei- bzw ordnerzugriffsrechte) kennt ME nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deine idee mit dem virenscanner war gut, aber wenn du ihn nicht installiert bekommst, dann sieht das nicht so gut aus.

hol dir mal einen dos-basierten virenscanner (z.b. f-prot für DOS) und boote den pc von einer virenfreien, schreibgeschützten diskette und lass den scanner über die platte laufen. solltest du die cd von norton antivirus in greifbarer nähe haben, kannst du auch direkt von der cd booten und die platte scannen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

betrifft Virenscanner: Als ich den Virenscanner McAffee.. ins Verzeichnis "Programme" installiert habe, hatte ich danach (als ich diesen starten wollte) auf einmal keine Zugriffsrechte bzw. er hat diese Startdatei (setup-datei) nicht mehr gefunden, obwohl diese vorhanden ist. Als ich den Virenscanner erneut direkt auf den Desktop installierte und von dort startete, gab es keine Probleme mehr und ich konnte alles auf Viren überprüfen. (jedoch gab es keinen Virus)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

also, win ME läuft auf FAT/FAT32 als Dateisystem, und das bietet definitv keine möglichkeit, dort auf dateiebene beschränkungen zu fahren.

Zumindest nicht ohne Zusatztools ;)

Habe mit ME noch nicht gespielt, aber meines Wissens wurde es doch immer wegen seiner ach so tollen Reparaturfunktion gelobt. Schmeiss mal die ME CD rein und boote von ihr. Dort solltets du im Setup die Möglichkeit haben das system zu reparieren. Kaputter machen kannst du es ja schlecht ;)

Ein Virenscanner bringt nur etwas, wenn seine Scan-Engine und seine Virusdefinitionsdateien möglichst aktuell sind. Also wirst du mit einer Original programm CD eines Virenscanners meist nur wenig ausrichten können, da der Stand oft älter ist.

Ein derartiger BUG oder Virus ist mir derzeit nicht bekannt, aber wir können ja mal folgendes Versuchen:

Du sagst, daß du im ordner Desktop alle Zugriffsrechte hast. Im ordner "Eigene dateien" auch? ME ist wie auch schon 98 ein Multi-User system, im weitesten Sinne. jeder User hat sein eigenes Profil. Boote von CD oder Diskette und lösche die Profile und melde dich mal neu an... vielleicht hilf es ;)

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor Du irgendetwas an Deinem System veraenderst:

Sichere Deine Daten auf Baendern, CD-R, CD-RW, ZIP, Disketten oder was Dir sonst noch an externen Medien zur Verfuegung steht.

0. Frage mal, ob der Besitzer Programme wie Tweak UI, Tweaki for Power Users o.ae. eingesetzt hat.

1. Versuche es mit ScanDisk, es koennte eventuell ein Plattenfehler sein.

2. eventuell vorhandene Benutzerprofile entfernen und neu anlegen.

Die Benutzerprofile liegen bei einer Standardinstallation im Ordner %windir%\Profiles, die dazugehoerigen, verschluesselten Kennwoerter findest Du als %username%.pwl in %windir%

3. Systemwiederherstellung nutzen (Programme-> Zubehoer-> Systemprogramme-> Systemwiederherstellung)

Wenn das alles fehlschlaegt, hilft nur noch eine Neuinstallation von ME.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

%username% ist eine Variable, in der steht, welcher User das gerade ist, bzw. welchen Namen der aktuelle User hat.

%windir% ist eine Variable, in der steht, in welchem Verzeichnis Windows installiert ist. Kuriosum am Rande: Unter reinem DOS gibt es diese var nicht, denn DOS versteht nur vars, die in Großbuchstaben geschrieben sind. Die DOS-BOX (also die Konsole) von Windows versteht diese var allerdings sehr wohl. Es gibt also einen Unterschied im Erkennen von Variablen DOS-BOX vs. echtes DOS.

Zumindest war das erstmalig unter Windows 3.10 und DOS 6.20 so.

.PWL ist eine Passwort-Datei. Da dürften die Passwörter des Users, der in %username% gespeichert ist, drinstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von A-D-M-I-N

Hätte da mal ne Frage zu %username%.pwl in %windir%:

Was will er denn mit der Datei?! War das ein Hinweis das er diese Sichern soll oder das da die PW's drin stehn und er jetzt nicht mehr den User fragen muss????

Ist vielleicht etwas kryptisch gewesen:;)

Sichern: ja, falls Wiederherstellung notwendig ist.

Es gibt bei ME (und bei Win 9x auch) fuer jeden Benutzer eine pwl-Datei, %username% ist nur der Platzhalter fuer den Benutzernamen. In dieser Datei steht das Kennwort des Benutzers.

Wenn Du ein Benutzerprofil per Hand loeschst (zoech hat ja keinen Zugriff mehr auf die Systemsteuerung), musst Du auch an diese Datei denken, wird sonst zur Dateileiche.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich Win98 über WinME installieren (ohne formatieren)??

Da ich ja nicht alle Tage so ne Festplatte formatiere brauche ich noch nen Tip dazu. Was muss ich beachten? Wenn ich keine Startdiskette habe sondern nur eine von Win95 oder so, wie kann ich sichergehen, dass das CD-Rom funktioniert?

Danke

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von zoech

Kann ich Win98 über WinME installieren (ohne formatieren)??

nein das geht meiner meinung nach nicht da win ME ja eine neuere version als win98 ist, umgekehrt ist es ja kein problem.

Original geschrieben von zoech

Da ich ja nicht alle Tage so ne Festplatte formatiere brauche ich noch nen Tip dazu.

Klar :)

Original geschrieben von zoech

Was muss ich beachten? Wenn ich keine Startdiskette habe?

je nachdem ob es Win98 oder Win 98SE ist....

hier ist die diskette fur Win98

hier die für Win98SE

Original geschrieben von zoech

wie kann ich sichergehen, dass das CD-Rom funktioniert?

indem du beim booten von diskette, sagst mit "cd rom unterstützung starten"

Original geschrieben von zoech

Danke

Roman

Bitte

2-force ;)

ich hoffe ich konnte dir helfen....:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...